Aufrufe
vor 3 Jahren

124_next_03_2021

  • Text
  • Region
  • Magazin
  • Frauen
  • Koblenz
  • Zeit
  • Menschen
  • Deutschland
  • Bier
  • Musikschule
  • Gesundheit
  • Next.de

03‘21

03‘21 Finanzen DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION E X P E R T E N R A T SO FINANZIEREN SIE DIE EIGENEN VIER WÄNDE Ein Haus bauen, eine Eigentumswohnung kaufen – das liegt schon seit einiger Zeit im Trend. Jetzt hat das Thema Immobilienkauf durch die Corona-Krise weiter Auftrieb erhalten. Das zeigt auch eine aktuelle Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Danach wünscht sich jeder Dritte (31 Prozent) eine neue Wohnung oder ein Haus, jeder Fünfte (20 Prozent) möchte nach der Corona-Krise in ein Haus im Grünen umziehen, und 2,4 Prozent haben unter dem Eindruck der aktuellen Beschränkungen spontan den Entschluss gefasst, ein Eigenheim zu bauen. Bianca Kimmel ist Baufinanzierungsspezialistin bei der Volksbank RheinAhrEifel eG in Koblenz: bianca.kimmel@voba-rae.de. Ist die Entscheidung erst einmal gefallen, gilt es, über die Finanzierung nachzudenken. Bausparvertrag, Immobilienkredit und Förderprogramme – die Mischung macht’s, wenn Sie die passende Finanzierung für Ihr neues Zuhause suchen. Was ist wichtig? Verlieren Sie von Beginn an die Nebenkosten nicht aus den Augen. Die Kosten für Notar, Grundbucheintrag, Grunderwerbsteuer, Umzug und Makler können rund 15 Prozent des Kaufpreises ausmachen. Sie wollen ganz neu bauen? Dann kommen noch Erschließungskosten, Baunebenkosten wie Versicherungen, Kosten für den Architekten und Außenanlagen wie eine Garage hinzu. 34

Finanzen DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION 03‘21 Anzeige Wir empfehlen bei der Finanzierung einen Eigenkapitalanteil von 20 Prozent. Dazu zählen zum Beispiel Bausparverträge oder eine Lebensversicherung. Der Staat greift Ihnen bei der Finanzierung häufig mit Förderprogrammen in Form von zinsgünstigen Darlehen und Zuschüssen unter die Arme. Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, wie Sie die Förderung optimal ausschöpfen – etwa für einen energieeffizienten Neubau, die Erhöhung des Einbruchschutzes oder für Maßnahmen zur Barrierereduzierung. Carolina Göring Filialleiterin und Privatkundenberaterin Arenberg Darüber hinaus beraten wir Sie natürlich auch zum Thema Anschlussfinanzierung. So können Sie zum Beispiel gleich zu Beginn Ihres Bauprojekts einen Anschlussvertrag für Ihre Immobilienfinanzierung abschließen und das Darlehen erst zu einem späteren Zeitpunkt in Anspruch nehmen. Es gelten dann die Zinskonditionen, die Sie bei Abschluss vereinbaren. So schützen Sie sich vor steigenden Sollzinsen, profitieren von transparenten Konditionen und haben Planungssicherheit für die nächsten Jahre. So planen Sie Ihre Baufinanzierung - Berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung alle Kosten wie zum Beispiel für Notar, Grundbucheintrag, Umzug und Immobilienmakler Sie wollen Ihre Geldanlage prüfen? Machen Sie das. Jetzt Termin bei uns vereinbaren. www.voba-rae.de/machen Aus Geld Zukunft machen - Überlegen Sie, wie hoch Ihr Eigenkapitalanteil ist - Sprechen Sie mit Ihrem Bankberater über die Berücksichtigung von Förderprogrammen etwa für energieeffizientes Bauen Die Verkaufsprospekte, die Anlagebedingungen, die wesentlichen Anlegerinformationen, weitere Informationen sowie die Jahres- und Halbjahresberichte erhalten Sie kostenlos in deutscher Sprache hier oder bei Union Investment Service Bank AG, Frankfurt am Main. Stand: 1. Januar 2021. - Machen Sie sich frühzeitig Gedanken über die Anschlussfinanzierung – für transparente Konditionen und Planungssicherheit Weitere Informationen zum Thema Baufinanzierung gibt es hier: www.voba-rheinahreifel.de/baufinanzierung RAE Ui Machen Göring Next_86x173_4C0221.indd 1 01.02.21 35

Magazin NEXT Archiv

Magazin NEXT Archiv

Region Magazin Frauen Koblenz Zeit Menschen Deutschland Bier Musikschule Gesundheit www.magazin-next.de

Magazin NEXT News

News aus der Region