Aufrufe
vor 1 Jahr

138_next_05_2022

  • Text
  • Region
  • Koblenz
  • Magazin
  • Beginn
  • Kinder
  • Stadt
  • Menschen
  • Neuwied
  • Lahnstein
  • Zeit
  • Next.de

05‘22

05‘22 Freizeit DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION HAMBURG – die Perle im Norden Deutschlands Hamburg ist eine Stadt mit vielen Facetten und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Vom Hafen über die Reeperbahn und die Alster bis zum Stadtpark gibt es allerhand zu besichtigen. Hamburg ist maritim, Hamburg ist grün, Hamburg ist historisch – es lohnt sich die schönsten Ecken der Hansestadt zu erkunden. Die Top-Highlights haben wir hier für euch zusammengetragen. ELBPHILHARMONIE - Imposantes Wahrzeichen an der Elbe Die Elbphilharmonie ist mehr als nur ein Konzerthaus. Längst ist das imposante Gebäude im Hafen zu einem der beliebtesten Wahrzeichen Hamburgs avanciert. Abwechslungsreiche Konzertreihen, Events und internationale Künstler der Spitzenklasse sind hier zu bewundern. Von der Plaza zwischen dem alten Kaiserspeicher A und der gläsernen Fassade der Elbphilharmonie in 37 Metern Höhe bietet sich außerdem die schönste Aussicht der Stadt. Von hier aus hat man einen phantastischen Blick über Elbe, Hafen, Speicherstadt und HafenCity. Wer jedoch nicht nur den Ausblick genießen, sondern auch etwas über die Elbphilharmonie lernen möchte, kann sich bei einer Führung auf eine Entdeckungsreise durch die Geschichte und Architektur des Konzerthauses begeben. REEPERBAHN & GROSSE FREIHEIT - Hamburgs sündigste Meile Die berühmteste Straße Hamburgs hat allerlei zu bieten und ist auf jeden Fall einen Besuch wert – ob für Nachtschwärmer, Theaterliebhaber oder Musicalfans. Auf der Hamburger Reeperbahn reihen sich Gastronomie, Bars, Theater, Diskotheken und Nachtclubs aneinander. Der Hamburger Kiez, das Vergnügungsviertel im Stadtteil St. Pauli rund um die sündigste Meile der Welt, besteht grob umrissen aus der Reeperbahn, der Großen Freiheit, dem Hamburger Berg und dem Hans-Albers-Platz. Am Tag erscheint der Kiez hingegen eher ruhiger. Erst mit einsetzender Dämmerung werden die Reeperbahn und die angrenzenden Straßen und Plätze zum Ausgehviertel der Stadt. In der Großen Freiheit, einer Seitenstraße zur Reeperbahn, wurde in den Sechzigern Musikgeschichte geschrieben, denn die Beatles hatten dort ihre ersten Auftritte. Zuerst im Club Indra, der nach einigen Umbauten heute noch geöffnet ist, anschließend im immer noch existierenden Kaiserkeller in der Großen Freiheit 36 und im berühmten Star Club, an den nur noch eine Gedenktafel erinnert. Mit dem einer Schallplatte nachempfundenen Beatles-Platz wurde der britischen Band in der Einmündung zur Großen Freiheit ein Denkmal gesetzt. 22

er ion 89 € SPEICHERSTADT - Einzigartiges Weltkulturerbe Ob Miniatur Wunderland, Wasserschloss oder Traditionsschiffhafen – ein Abstecher in die Speicherstadt darf bei keinem Hamburg-Besuch fehlen – egal ob per Hafenrundfahrt oder Stadtführung. Die schmalen Fleete, Brücken und Straßen entlang des weltgrößten zusammenhängenden Lagerhauskomplexes sind fester Bestandteil und gehören zur Identität der Hansestadt. Insbesondere in der Dämmerung kommt zwischen den historischen Backsteingebäuden mit ihren gotischen Türmchen und Giebeln romantische Stimmung auf. Zudem werden viele der historischen Gebäude heutzutage gastronomisch genutzt und laden mit ihrem kulinarischen Angeboten zu entspannten Stunden ein. LANDUNGSBRÜCKEN - Markantes Motiv n City West Das Gebäudeensemble der Landungsbrücken ist eines der markantesten Hamburg-Motive. Die Cap San Diego, die Rickmer Rickmers und der Alte Elbtunnel hen sind nur einige der dortigen Must-sees. Hamburgs schwimmende Anlegestelle rt von ist 700 Meter lang, die ersten Pontons wurden 1839 erbaut. Damals für die Lagerung von Kohle errichtet dienen die Landungsbrücken heute hauptsächlich ia-Stadion rück als Anleger für Hafenrundfahrten, Hafenfähren und die HADAG-Dampfer nach Finkenwerder, Övelgönne und Blankenese. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, es sich hier kulinarisch gut gehen zu lassen und das ein oder andere Souvenir zu erwerben. Auch der Eingang zum Alten Elbtunnel ist hier zu Hause und lädt zu einem Spaziergang ein. Foto: Günter Albers – stock.adobe.com 23 Anzeige Hamburg das Tor zur Welt Hamburg begeistert und fasziniert immer wieder mit seinem einzigartigen und maritimen Charme! 13.- 16.07.2022 429 € . Inkl.: 3 ÜN im Hotel Motel One, Frühstück, Stadtrundfahrt, Hafenrundfahrt, Besuch Gewürzmuseum etc. Musicalkarten auf Anfrage Mehrtagesfahrten 19.- 23.06. Südtiroler Seen 489 € 24.- 27.06. Elsass 419 € 26.- 30.06. Spreewald 589 € 30.06.- 03.07. Bodensee 425 € 30.06.- 10.07. Bad Kissingen 839 € 15.- 17.07. Flandern 299 € 19.- 24.07. Berchtesgadener L. 668 € 19.- 24.07. Radreise Lausitz 899 € 24.- 31.07. Masuren 998 € 30.07.- 04.08. Normandie 989 € 01.- 05.08. Schwarzwald 568 € 10.- 14.08. 4-Länder 555 € 14.- 18.08. Lüneburger Heide 625 € Tagesfahrten 03.06. Gent 45 € 09.06. Kloster Eberbach *33 € 11.06. etc. Venlo 29 € 16.06. dt. Edelsteinstraße *47 € 18.06. Krämerbrückenfest Erfurt 42 € 22.06. Limburg 22 € 22.06. etc. Roermond 29 € 23.06. Meisenheim *29 € 24.06. etc. Brombeerschenke 22 € Haben Sie Interesse an unserem aktuellen Reisekatalog? Oder an unserem Email- Newsletter (Sonderfahrten, Neuigkeiten, freie Plätze)? Dann rufen Sie uns einfach an! Der Moselaner * Reisedienst Kröber An der Steinkaul 1 * 56333 Winningen Tel. 02606 / 9205-0 Info@moselaner-reisen.com www.moselaner-reisen.com

Magazin NEXT Archiv

Region Koblenz Magazin Beginn Kinder Stadt Menschen Neuwied Lahnstein Zeit www.magazin-next.de

Magazin NEXT News

News aus der Region