Anzeige dEr miTTElrhEin mUsiK FEsTivalsommEr 2015 1 sommer – 33 KonZerte – 31 sPielorte Zum 15. Mal schlägt der Festivalsommer die musikalische Brücke am Mittelrhein. Noch bis 11. September wird das Mittelrheintal zur Sommerbühne für große Stars und junge Talente: ein viel"saitiges", anspruchsvolles, genreübergreifendes Programm mit 33 Konzerten an ganz besonderen Spielorten im Mittelrheintal. Der Bogen spannt sich rechts- und linksrheinisch von Bacharach bis Bad Breisig. Programmatisch trifft Wort auf Musik, großer Big-Band Sound auf klassische Sinfoniekonzerte, Kammermusik auf Musikkabarett, Filmmusik auf Klezmer, Gitarrensoli auf Orgelmusik, Barock auf Jazz, Liederabende auf Percussionquartett oder Cello Duo auf Vokalensemble und natürlich fehlen auch nicht die Konzerte für die Musikliebhaber von morgen! Großen Big Band Sound bietet hoch über Koblenz auf Fort Konstantin die Phoenix Foundation, dem Landesjugendjazzorchester Rheinland-Pfalz, wenn es zusammen mit dem großen Entertainer Lars Reichow heißt: Lachst Du noch oder swingst Du schon? Swingend geht es weiter auf dem Schlossplatz der Burg Namedy in Andernach mit einer swingenden Hommage an Frank Sinatra, dargeboten von Tom Gaebel & Big Band: Happy Birthday, Ol’ Blue Eyes! Sie waren nicht nur für Deutschland in Kopenhagen beim Eurovision Song Contest, sondern werden auch auf Burg Rheinfels am Mittelrhein sein: ELAIZA. Das sind Elzbieta Steinmetz, Natalie Plöger und Yvonne Grünwald, mit ihrem Hybrid-Sound aus Tradition und Moderne zählen sie zu den sensationellen Newcomern 2014. Eine der berühmtesten klassich-romantischen Liederzyklen steht mit der schönen Müllerin auf dem Programm an außergewöhnlichem (Sehnsuchts-)Ort hoch über Obewesel in hervorragender Besetzung und besonderer Interpretation von Marcus Ullmann (Tenor) , begleitet am Flügel von Martin Stadtfeld. Gleich zwei Musikalische Wanderungen im Festivalsommer 2015 verbinden Konzertparts auf dem Wanderweg mit naturkundlicher Führung, abgerundet von traumhaften Blicken ins Rheintal, zum Beispiel mit den Rheinnixen auf Wanderschaft zum Loreleyfelsen oder mit Bajan-Musik römische Kulturgüter entdecken. Auch bei „Picknick & Klassik im Park“ mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie erleben Sie klassische Musik mitten in der Natur. Auch der Genuss regionaler Köstlichkeiten lässt sich wunderbar mit Musik verbinden: Genießen Sie die Weine der VDP Winzer Mittelrhein beim „GlasBlasSingquintett im Weingutshof“ beim Weingut Lanius Knab in Oberwesel. Europas Flaschenmusik-Marktführer zeigt Ihnen, wofür Flaschen eigentlich bestimmt sind: als Klangkünstler! Die schokoladige Verführungen der Manufaktur der Meisterpatissière Sabine Pauly aus Bendorf fügen sich mit der Musik von Klezmers Techter 38 Anzeige
gleichsam einer wunderbaren Melodie bei der musikalischen Schokoladenprobe zusammen. Wort trifft auf Musik bei ganz unterschiedlichen Projekten: Maria von Welser ist in Länder gereist, wo Frauen nichts wert sind: nach Indien, Afghanistan und in den Kongo. Sie erzählt - musikalisch untermalt mit dem leisem Klang der Harfe von Elke Steltner -ihre Geschichten, ein Abend für Solwodi & Sr. Dr. Lea Ackermann. Eine szenische Lesung auf Burg Brohleck ist Heinrich Heines Lieder und Texte gewidmet: Heine als Rheinromantiker und „Preußenhasser“. Mit Heinrich Heine bewegt sich der Festivalbesucher auch an den Ufern des Rheins beim Theaterprojekt „Rabbi von Bacharach“. Wort, Musik und Kunst verbindet ein Abend im Mittelrhein-Museum Koblenz: „Ich hänge am Triolengitter“: Mary Bauermeister & Karlheinz Stockhausen Die jungen und jung gebliebenen Festivalbesucher dürfen sich auf drei Kinderkonzerte zu ganz unterschiedlichsten musikalischen Themen freuen: ein rhythmisch-südamerikanischer „Trommelwirbel“ mit dem Percussion- Quartett FourSchlag, ein Klavierkonzert mit Marko Simsa: ’Tastenzauber“ bis hin zu „Brahms und dem roten Igel“,in Kooperation mit Villa Musica und Prof. Hülshoff. Eine der renommiertesten Solistinnen weltweit, Sabine Meyer - die „Primadonna assoluta“ der Klarinette, setzt mit dem Alliage Quintett, Echopreisträger 2014, den Abschlussakkord des Festivalsommers 2015 in der Basilika minor St. Kastor. TicKeTs/iNFos unter www.mittelrheinfestival.de, Tickethotline: 0651-9790777 104171 Wir Verlosen 2X2 Eintrittskarten für glasBlassingquintett am 15.08. Teilnahme bis 10.08.2015 per Email an verlosung@magazin-next.de Betreff: glasBlassing glAsblAssiNgQuiNTeTT im Weingutshof Flaschen als Klangkünstler Die musikalische Weinprobe 2015 Oberwesel · Weingut Lanius-Knab · Gutshof · open air - Sa 25.07. Erleben Sie Europas Flaschenmusik- Marktführer, das GlasBlasSing- Quintett, mit neuem Programm. Flaschen sämtlicher Bauarten - und bestimmt auch die eine oder andere Weinflasche - dürfen hier das sein, was sie am liebsten sind: die Klangkünstler des täglichen Lebens! Hören Sie große Melodien ploppend, blasend und klimpernd. Auf der Weinbühne des Abends präsentieren Ihnen die VDP Winzer Mittelrhein (Bastian, Jost, Lanius, Matthias Müller und Ratzenberger) ihre exklusiven Weine aus den Steilhängen des Welterbetals. Ein genussreicher Abend für alle Sinne. Karte: 34,- € (inkl. weinverkostung der 5 winzer, wasser & Brot im rahmen der weinprobe) infos/ Tickets unter www.mittelrheinfestival.de Festivalsommer elAizA - der deutsche Eurovision Songcontest Beitrag 2014 St. Goar · Burg Rheinfels · open air Sa 15.08. 19:00 ELAIZA – ein modernes Märchen: drei junge, moderne Frauen - drei Freundinnen, so unterschiedlich wie die Instrumente, die sie spielen: Sängerin/ Pianistin Elzbieta Steinmetz, Yvonne Grunwald, Akkordeon und Kontrabassistin Natalie Plöger vertraten Deutschland 2014 beim Eurovision Songcontest in Dänemark. Zusammen verbinden Elaiza alte Traditionen des osteuropäischen Folk mit modernen, catchy Popmelodien zu einer einzigartigen Ohrwurm- Mischung. Neo-Folklore nennt die Presse ihren außergewöhnlichen Roots- Pop-Crossover. Mal melancholisch, mal dramatisch, mal funkensprühend und mitreißend, Freud und Leid; das echte Leben eben. Authentisch, ungeschminkt, direkt, gefühlvoll: so klingt Elaiza. Karten: 35,- € / erm. 28,- € das magaZin Für diE rEgion 07-08 Wir Verlosen 3X2 Eintrittskarten für Elaiza openair am 15.08. ‘15 104172 Teilnahme bis 10.08.2015 per Email an verlosung@magazin-next.de Betreff: Elaiza
Laden...
Laden...
© 2022 Copyright - Magazin NEXT | Koblenz Magazin NEXT
Follow Us
Facebook
X
Instagram
Youtube