Aufrufe
vor 3 Jahren

5_next_hunsrück_07_2015

  • Text
  • Koblenz
  • Region
  • Magazin
  • Wochenmarkt
  • Landesmuseum
  • Simmern
  • Sonstige
  • Friedrich
  • Karl
  • Zeit
  • Next.de

07-08

07-08 ‘15 Festung ehrenbreitstein das magaZin Für diE rEgion DEN SOMMER Zu hause geniessen Wer in diesem Sommer zu Hause bleibt, kann auch in der Region jede Menge erleben. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz und ihre Partner haben wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bietet. Immer einen Besuch wert ist die Festung Ehrenbreitstein; und sei es nur, um dort den fantastischen Ausblick und die Gastronomie mit ihren gemütlichen Biergärten zu genießen. Donnerstags, freitags oder samstags gibt es ab 19 Uhr bei den Rhein- Puls- und RheinKlang-Konzerten Livemusik. Mit dem Weltkulturfestival „Horizonte“ (17. – 19. Juli) und der „GauklerFestung“ (24. – 26. Juli) stehen im Juli zudem wieder zwei Open-Air-Highlights auf dem Spielplan. Die fünf Ausstellungshäuser machen, dank Dach über dem Kopf, auch dann Freude, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt. Allen voran die große Jubiläumsschau „40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit“ ( bis 25. Oktober) und die kleine aber feine Genussausstellung „Schokolade!“ (bis 22. Mai 2016). Alle Geschichtsinteressierten kommen in diesem Sommer bei der Veranstaltungsreihe „Danke Berlin. 200 Jahre Preußen am Rhein“ auf ihre Kosten. Führungen, Vorträge und Konzerte lassen nicht nur auf der preußischen Festung, sondern auch auf dem Hohenzollernschloss Stolzenfels die Vergangenheit wieder lebendig werden. Besonders schön ist der Aufstieg zum Schloss, durch den wahrscheinlich vom preußischen Gartenkünstler Peter Joseph Lenné entworfenen Landschaftspark. Immer wieder werden hier unvergessliche Ein- und Ausblicke auf das Schloss und das Rheintal geboten. Die Erlebnisführung „Die Muse von Stolzenfels“ entführt in die Zeit des Wiederaufbaus der Burgruine durch den Preußenkönig Friedrich Wilhelm IV. und der Dichter Clemens Brentano und Achim von Arnim. Wer ein wenig weiter den Rhein hinaufreist, der stößt unweigerlich auf die malerisch im Fluss gelegene Zollund Wachstation Pfalzgrafenstein bei Kaub. Sie ist nicht nur eine der beliebtesten Fotomotive am Rhein, sondern zudem neben der Marksburg die einzig vollständig erhaltene Burg im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. 42

Festung ehrenbreitstein das magaZin Für diE rEgion 07-08 ‘15 Neben der Burg, die ihre Ursprünge im Mittelalter hat, sollte man unbedingt das Blüchermuseum besuchen. Hier werden die Besucherinnen und Besucher ins frühe 19. Jahrhundert versetzt, als der preußische Generalfeldmarschall Blücher in einer spektakulären Aktion mit seinen Truppen den Rhein bei Kaub überquerte. Seit diesem Jahr sind die Burg, die Personenfähre und das Blüchermuseum mit einem günstigen Kombiticket zu erleben. Weitere Informationen unter www.diefestungehrenbreitstein.de und www.burgen-rlp.de. 43

Magazin NEXT Archiv

Magazin NEXT Archiv

Koblenz Region Magazin Wochenmarkt Landesmuseum Simmern Sonstige Friedrich Karl Zeit www.magazin-next.de

Magazin NEXT News

News aus der Region