Aufrufe
vor 3 Jahren

5_next_hunsrück_07_2015

  • Text
  • Koblenz
  • Region
  • Magazin
  • Wochenmarkt
  • Landesmuseum
  • Simmern
  • Sonstige
  • Friedrich
  • Karl
  • Zeit
  • Next.de

07/08‘15 marathon Es mUss nichT immEr Ein maraThon sEin: KiNderlÄuFe uNd dFh-ciTY-ruN bereicherN die verANsTAlTuNg des huNsrücK-mArAThoN e.v. Nicht jeder Läufer ist ein Pheidippides, welcher der Legende nach im Jahre 490 v. Chr. die Kunde des Sieges der Athener über die Perser überbrachte und dazu von Marathon (einer Gemeinde in Griechenland) nach Athen lief. Es sollte sein letzter Lauf sein. Auf dem Aeropag, einem 115 Meter hohen Felsen mitten in Athen, brach der Botschafter angeblich an den Folgen von Erschöpfung tot zusammen. Auch wenn viele Sportler heute locker in der Lage sind, die Langstrecke von exakt 42,295 Kilometern zu meistern, teilweise sogar in unglaublichen Zeiten, ist diese Distanz nicht für jedermann attraktiv oder geeignet. Das haben auch die Organisatoren des Hunsrück-Marathon e.V. erkannt und dabei an die ganz kleinen Läufer gedacht: KiNderlÄuFe – spAss uNd sporTliche erFolge Seit einigen Jahren stehen die Kinderläufe im Mittelpunkt der Veranstaltung, wobei die Teilnehmerzahl sich immerhin zwischen regelmäßig 250 und 300 bewegt. Egal welches Wetter beim ach so labilen Hunsrück-Sommer herrscht, die kleinen Sportler haben immer jede Menge Spaß an der Veranstaltung. Sehr individuell wird die Ehrung der jungen Läufer bedacht. Für jeden Teilnehmer gibt es eine Urkunde. Die ganz Kleinen (Bambinis) erhalten je ein Sachgeschenk, für die etwas Größeren gibt es attraktive Preise i. R. der Zeitwertung. Außerdem erhalten die teilnehmerstärksten Kindergärten, Vereine und Schulen einen Geld-Gutschein, der z. B. für die Erweiterung der Sportgeräte genutzt werden kann. Teilnehmen können in der Kategorie „Kinderläufe“ Kinder der Geburtsjahre 2003 – 2010. Es sind ebenso Einzelanmeldungen, wie auch Gruppenanmeldungen durch Kindergarten, Schule oder Verein möglich. Veranstaltungstag: Samstag, 22. August 2015. Anfragen bitte unter kinderlauf-hunsrueck-marathon@t-online.de Weitere Infos und Anmeldung unter www.hunrueck-marathon.de lAuFeN im TeAm – der dFh-ciTYruN mAchT’s mÖglich Mit dem DFH-City-Run wurde eine weitere Möglichkeit geschaffen, die v. a. Firmen. Vereine oder sonstige Institutionen anspricht, ein Lauf-Event gemeinsam zu bewältigen. Ebenso wie die Kinderläufe bildet der DFH-City-Run inzwischen ein Highlight der Auftaktveranstaltungen 48 rund um den Hunsrück-Marathon. Gelaufen wird hierbei in einem Team von vier Personen, die je eine Strecke von ca. 900 Metern zu bewältigen haben. In den festgelegten Wechselzonen wird das Staffelholz dann an den nachfolgenden Läufer übergeben. Auch wenn es hierbei Gruppen gibt, die gegen die Zeit kämpfen, um „ihr“ Team als erstes über die Ziellinie zu bringen, geht es in erster Linie um den Spaß, gemeinsam mit Arbeitskollegen, dem Chef oder anderen Vereinsmitgliedern zu laufen. Dies trägt zur positiven Teamarbeit und einem guten Arbeitsklima bei. Dennoch wird natürlich die Zeit (Einzelund Gesamtwertung) exakt ermittelt. Das schnellste Team erhält attraktive Preise. Veranstaltungstag: samstag, 22. August 2015 Mitmachen und anmelden lohnt sich also: www.hunsrueck-marathon.de (Autorin: Dr. Sabine Rech, Vorstand Hunsrück-Marathon e.V.)

marathon 07-08‘15 Anzeige 49

Magazin NEXT Archiv

Magazin NEXT Archiv

Koblenz Region Magazin Wochenmarkt Landesmuseum Simmern Sonstige Friedrich Karl Zeit www.magazin-next.de

Magazin NEXT News

News aus der Region