MagazinNEXT
Aufrufe
vor 1 Jahr

56_next_07_2015

  • Text
  • Koblenz
  • Landesmuseum
  • Region
  • Magazin
  • Koblenzer
  • Juli
  • Sonstiges
  • Ausstellung
  • Poesie
  • Codes
  • Wwwmagazinnextde

07‘15

07‘15 Das Magazin für die Region Koblenz kocht Koblenz kocht Ferraro´s Factoria in Koblenz - so gut schmeckt unsere region Parmigiana di Melanzane (Rezeptvorschlag: Ferraro´s Factoria in Koblenz) Personen: Zutaten 4 große Auberginen 500 g passierte Tomaten 3 EL Olivenöl 1 Handvoll frischer Basilikum 300 g Parmesan 350 g Mozzarella, in Scheiben geschnitten 1 große Zwiebel Öl zum Frittieren Mehl zum Frittieren Salz und Pfeffer 3 Zehen Knoblauch Zubereitung Die Auberginen in fingerdicke Scheiben schneiden und mit etwas Salz bestreuen. Anschließend beiseite stellen und für etwa eine Stunde ziehen lassen (Achtung: sie ziehen Wasser, also in ein entsprechendes Gefäß geben). Danach gut abtupfen und in Mehl wälzen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginen darin frittieren, danach gut mit Küchenkrepp abtupfen (die leichtere Variante: nicht frittieren, sondern in der Pfanne grillen ) folgt herstellen: In einem Topf die klein geschnittene Zwiebel und den gepressten bzw. geschnittenen Knoblauch im Olivenöl goldbraun braten, die Tomaten hinzugeben und am Schluss mit den klein geschnittenen Basilikumblättern abschmecken (Tipp: einige Pinienkerne geben ein besonderes Aroma). Nun eine Backofenform mit etwas Olivenöl ausstreichen, den restlichen Knoblauch fein schneiden und einen Teil davon am Boden der Form verteilen. Darauf Auberginen verteilen, Sauce (Sugo) darüber geben, mit Mozzarellascheiben belegen und etwas Parmesan verstreuen. Nun wieder Knoblauch, Auberginen, Sugo, Mozzarella und zum Schluss den restlichen Parmesan schichten. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C so lange überbacken, bis eine goldbraune Kruste entsteht (dauert ca. 35 – 40 Minuten). Tipp: Den Parmesan am Stück kaufen und selbst zerkleinern. Für den besonderen Geschmack, kann man in die letzte Schicht zusammen mit dem Parmesan noch ca. 100 g geriebenen Pecorino geben, um einen noch intensiveren Geschmack zu bekommen. Währenddessen eine Salsa aus den passierten Tomaten, 1 - 2 Zehen Knoblauch, Zwiebel, Basilikum und dem Olivenöl wie 46 Serviervorschlag

Koblenz kocht Das Magazin für die Region 07‘15 Wein - Tipp Rosso Classico Superiore Reserva 2010 zu Parmigiana di Melanzane Rosso Classico Superiore Reserva 2010 Librandi - Duca Sanfelice - Ciró Uwe Gaglioppo Die Riserva Duca Sanfelice wird nur aus den besten (handverlesenen) Trauben eines Jahrgangs gewonnen. Durch diese mindestens dreijährige Reifung wird er zum Riserva der Kellerei Librandi. Die Gaglioppo Rebe verfügt über ein unglaubliches Potential an traubeneigenem Tannin, so dass diese Riserva nicht in einem Holzfass, sondern nur in Edelstahltanks ausgebaut wird. Die historischen Reben sind durch die geschichtlichen Abläufe im Laufe der Jahrhunderte entstanden. Nach dem Befall der Phylloxera (Reblaus) im Jahre 1860, welche die europäische Weinkultur in die Knie zwang, überlebten nur die stärksten Reben und die Reben, die einen Wein ergaben, der als Handelsware verwendet werden konnte. Dies war zu jener Zeit als erste die Rebe Gaglioppo. Mit dieser antiken Rebe versucht Librandi heute, auf modernen Art und Weise die Geschmacksrichtungen und Aromen der kalabresischen Kultur auszudrücken. Der Reserva Rosso Classico Superiore mit edlem Tanningehalt hat einen feinen Beizgeschmack, der die gut strukturierte Würze allerdings nicht überdeckt. Wein-Tipp von: Ferraro´s Factoria Josef-Görres-Platz 6 56068 Koblenz Telefon: 0261 1338770 ferrarosfactoria@web.de www.ferraros-factoria.de Anzeige Ferraro´s Factoria Josef-Görres-Platz 6 56068 Koblenz Telefon: 0261 1338770 ferrarosfactoria@web.de www.ferraros-factoria.de Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr und 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr Samstag und Sonntag 12 bis 23:00 Uhr durchgehend geöffnet Montag haben wir Ruhetag 47

Erfolgreich kopiert!

Magazin NEXT Archiv

Koblenz Landesmuseum Region Magazin Koblenzer Juli Sonstiges Ausstellung Poesie Codes Wwwmagazinnextde

Magazin NEXT News

News aus der Region