08‘15 09‘15 die region liest DAS mAGAZin Für Die reGion Viel erFolG Zum schulanFanG! motiVierteS leSenlernen Von AnFAnG An: Besonders zum Schulstart sind viele Eltern unsicher, mit welchen Büchern sie Kindern das Selberlesen schmackhaft machen können. Da die Kinder anfangs noch sehr mit der Lesetechnik beschäftigt sind, eignen sich besonders bekannte und beliebte Texte für die ersten Versuche. Dies können z.B. Bilderbücher mit großer Fibelschrift (ideal ist eine Schriftgröße von 18p) und passendem Textumfang sein. Auch lustige Kindergedichte motivieren, da sie - bei Paarreimen - schön gemeinsam lesbar sind. Indem Ihr Kind immer die zweite Zeile liest, kann es durch die Sprachmelodie ein Gefühl für Textlänge und Endreim entwickeln. Bei Sachgeschichten helfen Leseanfängern bekannte, leichte Wörter und eine gute Trennung von Text und Illustrationen. Außerdem sollten alle Texte grundsätzlich linksbündig gesetzt sein, damit die Kinder die Zeilenanfänge nicht immer neu suchen müssen. Kreative Kinder können Sie mit guten Beschäftigungsbüchern locken. Diese haben manchmal schöne kurze Texte und übersichtliche Schritt-für Schritt- Anleitungen. Passen Textumfang, Schwierigkeitsgrad und Schriftart, erfahren die jungen Leser direkt den praktischen Nutzen von guten Lesefähigkeiten. Hauptsächlich werden für Kinder spezielle Erstleser-Reihen mit kurzen Geschichten in verschiedenen Lesestufen von den Verlagen angeboten. Die Schwierigkeitsgrade der ersten Lesestufen variieren bei verschiedenen Buchreihen sehr, da jeder Verlag eigene Lesestufen festlegt. Darüber hinaus bleibt das Vorlesen sehr wichtig! Denn Ihr Kind kann beim Zuhören prima entspannen und hat weiterhin die Möglichkeit, längeren und inhaltlich anspruchsvolleren Texten zu lauschen. Anzeige Aller leSe-AnFAnG iSt SChWer! So erleichtern Sie Ihrem Kind den Lesestart: • Ein Cover ist gut, wenn es Kinder neugierig macht und der Titel gut und lesbar ist. • Bleibt das Buch geöffnet liegen, können die Hände zur Leseunterstützung genutzt werden. • Dicke Bücher schrecken oft ab. • Fibelschrift in 18p mit großem Zeilenabstand ist ideal. • Schwarze Schrift auf weißem Hintergrund lässt sich am besten lesen. • Ein Satz sollte höchstens 8 bis 10 Wörter haben. • Kapitelüberschriften und Absätze ermöglichen Lesepausen. • Gute Illustrationen unterstützen Kinder beim Textverständnis. Sie sollten immer gut vom Text getrennt sein. • Überzeugt der Inhalt trotz einfacher Wörter Ihr Kind? DieS SinD beiSPiele Für intereSSAnte buChtitel: Zum Vorlesen und Spaß haben: Lorenz Pauli & Kathrin Schärer, Pippilothek, Atlantis-Verlag Der allererste Start mit einzelwörtern in Großbuchstaben: „Leseanfang“ Abenteuergeschichten, FISCHER Duden-Kinderbuch-Verlag ein sehr schönes erstlesebuch: Paul Maar, Der Buchstabenzauberer, Oetinger-Verlag mit interessanten bildern und gereimtem text: Stefan Gemmel, Wie man Gespenster verjagt, Carlsen-Verlag Schöne kurze tiergedichte: Franz Hohler, Es war einmal ein Igel, Hanser-Verlag lesen mit verteilten rollen: Frauke Nahrgang, Ritter Tobi und der kleine Drache Hoppla, cbj-Verlag Wissenswert: Deborah Lock, Der Schatz der Piraten, Dorling Kindersley-Verlag eine sehr schöne beschäftigungs-reihe: Tinkerbrain, z.B. Gruseln, Beltz und Gelberg-Verlag 8
Unser Buchtipp: Anzeige Foto by © Dorling Kindersley-Verlag Der SChAtZ Der PirAten Reihe: Superleser, 1. Lesestufe, Dorling Kindersley-Verlag Das Cover (Erster Eindruck): Durch die Totenkopf-Flagge und das Schiff auf dem Meer lässt sich das Thema sofort erkennen. Der Titel "Schatz der Piraten" klingt spannend und ist trotzdem prägnant. Dabei werden die "Piraten" als Hauptthema sogar noch etwas größer hervorgehoben. Inhalt: Mit Kapitän Rauchbart geht´s für den Leser im Juli 1717 auf Kaperfahrt. Dabei gibt es allerhand Infos über das Schiff und die Arbeit der Piraten dort. Ein Schiff wird überfallen und schließlich ein Schatz gesucht. Dabei dürfen die jungen Leser aktiv werden, denn neben einem echten Piraten- Zwieback-Rezept, enthält dieses erzählende Sachbuch ein Piratenlied, eine geheimnisvolle Schatzkarte und ein Piraten-Quiz. Bindung und Umfang: Durch den festen Einband können die Kinder das Buch aufgeschlagen liegen lassen und haben beim Lesen die Hände frei, um z.B. mit dem Finger der Textzeile zu folgen. Es gibt ein schönes, langes Lesebändchen, das beim Markieren der Seiten bei Lesestopps hilft. Mit 48 Seiten ist der Buchumfang überschaubar und nicht erschlagend. Schrift: Der ganze Text ist in linksbündiger Fibelschrift gedruckt. Als Schriftgröße hat der Verlag 20p im Fließtext gewählt. Es gibt keine Worttrennungen und eine sehr überschaubare Anzahl an Wörtern pro Zeile. Die Gliederung der Sätze in Sinnabschnitte ist gut. Ein großer Zeilenabstand erleichtert Kindern das Folgen der Zeilen. Er ist besonders für Brillenträger sehr hilfreich. Textstruktur: Der Inhalt des Buches ist in fünf Kapitel gegliedert. Die kleinen Textabschnitte bieten viele Möglichkeiten zum Lesenüben. Alle Sätze haben höchstens zehn Wörter. Meistens weniger. Das ist ideal! Lesbarkeit: Der schwarz gedruckte Text hebt sich immer gut von dem meist weißen, sonst sandfarbenen Hintergrund ab. Illustration und Texte sind alle optisch gut getrennt. Illustrationen: Fotos und Illustrationen ergänzen den Textinhalt gelungen. Bei den Bildbeschreibungen sind immer auch gut lesbare einzelne Wörter zu finden. Deshalb kann dieses Buch ideal auch für die allerersten Leseversuche genutzt werden. Ebenfalls gibt es kleine Comics mit wenigen Wörtern in Sprechblasen. Polli, der Papagei, mischt sich als begleitender Gefährte immer wieder mit kurzen Kommentaren ins Geschehen ein. Fazit: Dieser Band der Reihe "Superleser" ist sehr gelungen! Die Sachinformationen werden Kindern sehr spannend, persönlich und gut strukturiert angeboten. Dabei gibt es viele verschiedene Textformen und gute Aktivideen zum Inhalt. Auf der Seite www.buechertrends.de finden Sie dieses und weitere Buchbeispiele ausführlich besprochen. „Mein LeseZirkel“ ist auch privat erhältlich! Zeitschriften günstiger lesen, geht nicht! Jetzt kostenlose Leseprobe anfordern! Telefon: 0 26 22/1 09 00 Telefax: 0 26 22/1 44 40 info@meinlesezirkel.de www.meinlesezirkel.de Kostenlose Lieferung! Monatlich kündbar! 9
KombiTicket: 18,- (gültig für ALL
DAS mAGAZin Für Die reGion events
DAS mAGAZin Für Die reGion 06. Die
DAS mAGAZin Für Die reGion Anzeige
THE LEADING CLUBNIGHT FREITAG 22-06
Der neue GLC Stadtfest in Kastellau
Laden...
Laden...
© 2022 Copyright - Magazin NEXT | Koblenz Magazin NEXT
Follow Us
Facebook
X
Instagram
Youtube