Aufrufe
vor 3 Jahren

7_next_hunsrück_09_2015

  • Text
  • Koblenz
  • Landesmuseum
  • Region
  • Wochenmarkt
  • Magazin
  • Ausstellung
  • Zeit
  • Pfalz
  • Abenteuerreise
  • Historisches
  • Next.de

09‘15

09‘15 presse DAS mAGAZin Für Die reGion Den PArK Am mäuSeturm mit AnDeren AuGen Sehen Am Sonntag, den 20. September 2015, geht es im Park am Mäuseturm wieder auf die spannende Zeitreise „Wo früher Gleise lagen“. Bei dem geführten Spaziergang am Tor zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal werden Relikte aus vergangenen Zeiten aufgespürt und ihre Geschichten erzählt, wie beispielsweise vom ehemaligen Rangierbahnhof Bingerbrück oder von der Burgruine Ehrenfels. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr am Stellwerk Mensch | Natur | Technik im Park am Mäuseturm. Die Führung ist kostenlos und dauert rund 90 Minuten. Weitere Informationen zur Führung gibt die Stadtverwaltung Bingen unter Tel: 06721/184-134 (Mo. – Fr.) oder unter umwelt@bingen.de. Foto: Heimatverein Bingerbrück Anzeige HAUNTED FOREST 31.10. 2015 Forsthaus Kühkopf Scary-Tours: 19:00 – 24:00 Uhr Ticketinfo: www.myplacekoblenz.de 24 PumPKin DAYS Was wäre Halloween ohne die bekannten Jack ' O Lanterns, die gruselig geschnitzten Halloweenkürbisse, welche ab Mitte Oktober die Hauseingänge der Nachbarschaft zieren? My Place bringt euch der Tradition des Kürbisschnitzens in den „MyPumpkin Days“ näher. Stattfinden werden diese in der Woche vor Halloween. Und all jene, die noch nie Kürbisse geschnitzt haben, lernen es bei der Gelegenheit. Der originellste Kürbis gewinnt am Ende der Pumpkin Days sogar noch einen Preis. Die fertig geschnitzten Kürbisse werden am Ende der 'MyPumpkin Days' im Wald ausgestellt und dienen somit als Beleuchtung für die Gruseltouren der Halloweenshow 'Haunted Forest' am 31. Oktober. Am Sonntag nach dem Halloweenspektakel dürfen die Kürbisse von den Waldbesuchern gegen eine Spende mitgenommen werden. Der Erlös dieser Spendenaktion wird dann dem Verein 'Koblenzer Tafel e.V.' zu Gute kommen. Mit etwas Glück findet Ihr vielleicht Euren Kürbis wieder... Der Eintritt ist frei (Kürbisspenden willkommen). Gruppen ab 10 Personen (z.B. Schulklassen und Vereine) sind ge- beten sich vorher anzumelden. Koblenz wir VerloSeN 6X2 Karten für den 31.10.15 teilnahme bis 28.10.2015 per email an verlosung@magazin-next.de betreff: PumPKin DAYS 104506

presse DAS mAGAZin Für Die reGion 09'15 10 ClubS in einer nACht: eleCtriC CitY 15. „electric city“ in koBlenZ. rund 50 dJs spielen u.a. house, techno, hardcore, classics Am Freitag, dem 6. November, wird Koblenz elektronisch. Zum 15. Mal feiern 7.000 Partypeople bei der „Leading Clubnight“ zu den unterschiedlichsten Sounds von rund 50 Top-DJs und Live-Acts. International bekannte Künstler wie „Gestört aber GeiL“, „AKA AKA“, „Angerfist“ und „Felix Kröcher“ lassen Koblenz für eine Nacht zur „electric city“ werden. Mit nur einem Ticket kann man alle zehn Clubs besuchen. Wenn rund 50 regional und international bekannte DJs und Live- Acts nach Koblenz reisen, kann das nur eines bedeuten: Es ist „electric city“. Ab 22 Uhr öffnen zehn Clubs ihre Türen für die 7.000 erwarteten Gäste und präsentieren fast alle Spielarten elektronischer Musik. House, Techno, Hardcore –die Besucher können sich auf absolute Headliner freuen. Zum Beispiel auf den Auftritt von „Gestört aber GeiL“ im „Agostea“. Die jungen Produzenten gehören zu den Shootingstars des Jahres. Ihr Hit „Unter Meiner Haut“ lief wochenlang im Radio und hat allein bei YouTube über 12 Mio. Aufrufe. Ein weiteres Highlight ist „Angerfist“. Mit über 700.000 Facebookfans ist er der unangefochtene Superstar der Hardcoreszene und füllt allein ganze Stadien. Der Holländer wird sein „electric city“ Debüt im Nachtwerk geben, wo es neben Hardcore auch einen Hardstyle-Floor geben wird. Hart wird es auch im „Dance Palace“. Hier stehen „BMG“, „Pappenheimer“ und „Minupren“ für die zahlreichen Hardtechno-Fans bereit. Bei NATURE ONE hatten die drei wir VerloSeN 2X2 Karten für den 31.10.15 teilnahme bis 31.10.2015 per email an Acts unter dem Namen „BPM“ einen eigenen Floor. Im „Dreams“, „Zenit“ und „Zenit Club“ sorgen Künstler wie „AKA AKA“, „Plastik Funk“ und „2Elements“ für housige Beats. Im Basement des „Werk56“ wird es technoider zugehen. Hier werden die DJs des bekannten deutschen Labels „abstract“ mit „AnGy KoRe“, „Kerstin Eden“ und „DJ Emerson“ an den Reglern stehen. Ein weiterer sehr bekannter Vertreter des Genre Techno ist „Felix Kröcher“. Er gehört seit Jahren zu den gefragtesten Acts und wird im „Palais The Club“ zu hören sein. Ein besonderes Highlight für viele Besucher ist der Classic Floor im „Club BaRock“. Hier werden die Tracks aus den Anfangsjahren der elektronischen Musik gespielt. Mit „Dune“ steht ein Superstar aus den 90ern an den Decks. Mit verlosung@magazin-next.de betreff: eleCtriC CitY „Hardcore Vibes“ & „Can't Stop Raving“ war er damals wochenlang in den TopTen der deutschen Singlecharts. Damit die Gäste bequem zwischen den Clubs in der Stadt und außerhalb pendeln können, werden die ganze Nacht Shuttle-Busse eingesetzt. Diese fahren im 20-Minutentakt vom Zentralplatz ab. Wer nach 6 Uhr noch Energie hat, kann open end bei der After-Hour im „Unter Tage“ weiterfeiern. Kombi-Tickets (gültig für alle zehn Clubs) gibt es für 18,-Euro an den Abendkassen der Clubs. Alle Infos unter www.electric-city.de. 25

Magazin NEXT Archiv

Magazin NEXT Archiv

Koblenz Landesmuseum Region Wochenmarkt Magazin Ausstellung Zeit Pfalz Abenteuerreise Historisches www.magazin-next.de

Magazin NEXT News

News aus der Region