09‘15 handball 52
handball 09‘15 NICHT ZU BREMSEN: hSG KAStellAun/Simmern rot 0C 100M 100Y 0K grün 55C 0M 100Y 0K schwarz 0C 0M 0Y 100K Drei turbulente Jahre liegen hinter der 1. Herren-Mannschaft HSG Kastellaun/Simmern: nach dem Abstieg in die Verbandsliga 2013 entschloss sich der Vorstand der HSG zu einem radikalen Neuanfang und verpflichtete mit Mirza Cehajic einen international erfahrenen Profi als Spielertrainer. Dank seiner professionellen Einstellung, seinem Ehrgeiz und intensivem Training gelang der Mannschaft 2014 der sofortige Wiederaufstieg in die Rheinland-Liga und 2015 der erneute Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar (RPS- Liga). Zusätzlich gewann die HSG Kastellaun/Simmern 2015 noch den HVR-Pokal, bei dem sie mit dem TV Mülheim und dem HV Vallendar zwei Oberligisten besiegte. Für die Saison in der RPS-Liga ist die HSG gut aufgestellt: das Torhütergespann bilden Mario Percin, ehemals Torwart der kroatischen Nationalmannschaft und der junge Julian Kölsch, der mit dem TV Mülheim in der A-Jugend-Bundesliga und danach mit dem TV Bitburg in der RPS- Liga spielte. Der Rückraum ist eine Mischung aus talentierten „Eigengewächsen“ der HSG wie Max Wetstein, Jascha Berg und Moritz Meister sowie zweit- und drittligaerfahrenen Spielern wie z.B. der sprung- und wurfgewaltige Linkshänder Petar Bubalo oder der litauische Allrounder Andrius Zigelis. Dazu kommen mit Korab Mulliqi und Ben Stemann zwei Spieler, die bei der HSG das „Handballspielen“ erlernten. Auch Spielertrainer Mirza Cehajic ist immer eine Option im Rückraum. (Co-)Trainer der Mannschaft ist Daniel Fellenzer, dem 2007 schon einmal als Trainer der Aufstieg in die RPS-Liga gelang. Dass die Mannschaft in der RPS-Liga mithalten kann, bewies sie direkt zum Auftakt im Spiel gegen die als Meisterschaftsfavoriten gehandelten Sportfreunde Budenheim, bei der man trotz 11 Zeitstrafen (und nur einer 2-Minutenstrafe beim Gegner) immer auf Augenhöhe mit dem erfahrenen Gegner war und am Ende unglücklich mit 26-28 verlor. Im Gegenzug gelang im ersten Heimspiel am 13. Sept. ein klarer 28-18-Erfolg gegen die TSG Friesenheim 2, bei der sich v.a. die Abwehr auszeichnete und in der 1. Halbzeit nur 6 Gegentore zuließ. In näherer Zukunft stehen zwei Lokalderbys auf dem Spielplan: am 27.09. trifft die HSG um 17.00 in Simmern auf den HV Vallendar und am 28.11. ist die HSG zu Gast beim TV Mülheim. 53
JEDEN MONAT AKTUELL UND UND KOSTENL
Laden...
Laden...
© 2022 Copyright - Magazin NEXT | Koblenz Magazin NEXT
Follow Us
Facebook
X
Instagram
Youtube