Anzeige Der altdeutsche Name des Jungs ist “Brachet“ oder “Brachmond“, dieser Name stammt daher, da im Mittelalter in diesem Monat die Bearbeitung der Felder (Brache) begann. „Mein LeseZirkel“ ist auch privat erhältlich! Zeitschriften günstiger lesen, geht nicht! Jetzt kostenlose Leseprobe anfordern! Telefon: 0 26 22/1 09 00 Telefax: 0 26 22/1 44 40 info@meinlesezirkel.de www.meinlesezirkel.de Kostenlose Lieferung! Monatlich kündbar! Manchmal wird der Juni auch als Juno bezeichnet, um ihn in der Aussprache besser vom Juli unterscheiden zu können. Der längste Tag ist am 15. Juni in Hamburg, hier geht die Sonne um 4.46 Uhr auf und um 21.50 Uhr wieder unter. Meistens schließt sich an die Messe an Fronleichnam eine Prozession durch den Ort an. In manchen Orten findet die Prozession auch mit Booten auf dem See statt. Der Juni wird in Gärtnerkreisen auch der Rosenmonat genannt, da die Rosenblüte in diesem Monat ihren Höhepunkt erreicht. Der Johannistag, Der Tag mit dem der Juni beginnt, ist auch der erste Tag des Februar im folgenden Jahr. Fronleichnam wird auch das Fest des heiligsten Leibes oder das Fest des Blutes Christi genannt. Hier wird in einer Messe die leibliche Gegenwart Christi gefeiert. der am 24. Juni verortet ist, ist das Fest zur Geburt des Täufer Johannes. Dieses Fest steht in enger Verbundenheit zur Sommerwende. 10
Im Juni findet man den Tag der Sonnenwende, dieser Tag ist auf der Nordhalbkugel der längste Tag mit der kürzesten Nacht. Fakten, die die Welt nicht braucht! Der Monat Juni ist nach der griechischen Göttin Juno benannt. Diese war die Göttin der Ehre und die Beschützer Roms. Das Magazin für die Region 06‘17 Oft findet man die Feiertage Pfingsten und Fronleichnam im Juni. In machen Regionen wird auch die Sommerferien oder das Johannistag gefeiert. Pfingsten fällt auf den 50. Tag des Osterfestkreises und ist somit der Abschluss des Osterfestes . Hier feiert man die Aussendung des Heiligen Geistes. Fakten, die die Welt nicht braucht! Juni Beim Johannisfest wird oft in der Johannisnacht ein Feuer entfacht. Außerdem soll diese Zeit besonders günstig sein um Kräuter zu sammeln. Anzeige 100667
06‘17 Haus & Grund Das Magazin f
06‘17 Vorgestellt Das Magazin fü
Das Magazin für die Region 06‘17
Asiatisches Ess-Erlebnis im Herzen
06‘17 02‘17 TTC Zugbrücke Gren
06‘17 Volleyball Kurz- Portrait d
06‘17 Sport-News Bekanntes Flair,
PLK BB 10 - 12. Kölner_PLK BB 04 -
101884
Das Magazin für die Region Veranst
Das Magazin für die Region Veranst
Das Magazin für die Region Veranst
Bitburger Bier GmbH Kreissparkasse
Ford Mustang Rebell für die Straß
Laden...
Laden...
© 2022 Copyright - Magazin NEXT | Koblenz Magazin NEXT
Follow Us
Facebook
X
Instagram
Youtube