Aufrufe
vor 3 Jahren

84_next_11_2017

  • Text
  • Koblenz
  • Region
  • Magazin
  • November
  • Stadttheater
  • Hahn
  • Nightlife
  • Sonstige
  • Ford
  • Rhein
  • Wwwmagazinnextde

INFOS & TICKETS UNTER:

INFOS & TICKETS UNTER: WWW.QUERBEET.LIVE Die bunte Veranstaltungsreihe deiner evm. SCHOKOLADE TRIFFT WEIN 7. NOVEMBER 2017, LINZ AM RHEIN COMEDY & ZIRKUSSCHULE CHAPEAU BAS 16. NOVEMBER 2017, KOBLENZ WEIHNACHTSABEND MIT WILLI & ERNST 28. NOVEMBER 2017, MONTABAUR 5. DEZEMBER 2017, KOBLENZ 11. DEZEMBER 2017, MAYEN evm-WEIHNACHTSHÜTTE MIT QUERBEET SCHOKOLADIGE WEIHNACHTSEDITION 30. NOVEMBER 2017, KOBLENZ WILLI & ERNST TREFFEN AUF DICKENS 7. DEZEMBER 2017, KOBLENZ 16. DEZEMBER 2017, KOBLENZ LUZIE & LIONE (FÜR KINDER) 12. DEZEMBER 2017, KOBLENZ 19. DEZEMBER 2017, KOBLENZ Hier sparen mit der evm-Vorteilskarte Mehr Infos auf: evm.de/Vorteilskarte

Anzeige Editorial Das Magazin für die Region 11‘17 LIEBE LESERINNEN UND LESER, was zieht uns in Zukunft noch in die Innenstädte, wenn wir doch alles bequem vom Sofa aus einkaufen können und der Lieferant kurze Zeit später an der Haustür klingelt? Die Antwort klingt eigentlich ganz einfach: Es ist die Atmosphäre. Die Zukunft der Innenstadt war für mich ein zentrales Thema, als ich mich um die Stelle des Oberbürgermeisters von Neuwied beworben habe. Und sie wird selbstverständlich auch ein Schwerpunkt bleiben, wenn ich das Amt angetreten habe. Was nicht etwa heißt, dass wir die Stadtteile, die letztlich die lebendige Vielfalt Neuwieds ausmachen, aus den Augen verlieren. Die Bedeutung der Stadtteile ist unbestritten, ihre Pflege ist ein Muss. Aber eine attraktive Innenstadt strahlt auch auf die Stadtteile aus. Mehr noch: Attraktive Innenstädte können zum Image einer ganzen Region beitragen. Es ist die Atmosphäre, die Innenstädte zu einem lohnenden Ziel macht. Wenn ich mich in der City wohlfühle, mache ich mich auch auf den Weg dorthin. Zum Einkauf, auf eine Tasse Kaffee, um Kultur zu erleben und um Menschen zu treffen. Darin liegt die Stärke von Innenstädten. Auch gegenüber der „Grünen Wiese“. Die Frage nach ihrer Atmosphäre hat daher rasant wachsende Bedeutung. Was können wir also tun? Alle sind gefordert, Einzelhandel und Gastronomie, die mit Angebot und Service Atmosphäre schaffen, Immobilien-Eigentümer, die mit der Gestaltung ihrer Gebäude Atmosphäre schaffen, und nicht zuletzt die Verwaltung, die mit der Kulisse, mit Straßen, Plätzen und Grünflächen Atmosphäre schafft. Alle Akteure als Partner an einen Tisch zu holen und im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern die Stadt weiterzuentwickeln, sehe ich als eine der vordringlichsten Aufgaben an: Ein verlässliches Miteinander aufzubauen, das für sich allein schon Atmosphäre schafft, das ein positives Signal ist und zudem die Identifikation stärkt. Die Neuwieder City hat großes Potenzial, um die Herausforderung zu meistern: einen nach wie vor leistungsstarken Handel, ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot, eine ideale Lage am Rhein mit Schlosspark. Gerade die Nähe zum Wasser übt einen besonderen Reiz aus, der mit der zurzeit laufenden Neugestaltung der Uferpromenade gestärkt wird. Das Rheinufer erlebbarer zu machen, bedeutet auch die Identität Neuwieds erlebbarer zu machen. Stadtgestaltung ist nie abgeschlossen. Und es werden vor allem jene Innenstädte weiterhin die Menschen ansprechen, die zu Veränderung bereit sind. Veränderung, die Atmosphäre schafft. Quelle: www.wandspruch.de Ihr Jan Einig Bürgermeister der Stadt Neuwied

Magazin NEXT Archiv

Magazin NEXT Archiv

Koblenz Region Magazin November Stadttheater Hahn Nightlife Sonstige Ford Rhein Wwwmagazinnextde

Magazin NEXT News

News aus der Region