11‘17 Presse Das Magazin für die Region Blaulichtnacht am 18. November im Werk 56 Ihnen gilt im täglichen Leben eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Und das, obwohl sie eigentlich gar nicht im Mittelpunkt stehen: die vielen Rettungskräfte von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst aber auch Helfern von THW, DLRG oder den vielen Pflegern arbeiten dort, wo die Not am Größten ist. Und das nicht nur beruflich. Vor allem im Ehrenamt ist diese wichtige Säule der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Bereits zum dritten Mal setzt das Werk56 in Koblenz diesen Personenkreis an einem Abend in das Rampenlicht. Bei der Blaulichtnacht dürfen sie alle gemeinsam feiern. Nach einer tollen Premiere 2015, schreiben die Veranstalter nach 2016 in diesem Jahr am 18. November 2017 die Erfolgsgeschichte weiter. Nach dem Koblenz musikalischen Highlight „Tooltime“, einer klasse Zugabe mit „Saint“ konnte das Werk56 für die dritte Auflage die Coverrockformation „Sidewalk“ engagieren. Foto: sp-creative Vortrag im Rathaus zum Thema „Stress abbauen“ Koblenz Die Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz bietet am Dienstag, 7. November 2017, 17 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt fördern und erhalten“ einen interessanten Vortrag für alle Interessierten zum Thema „Stress abbauen“ an. Zu viel Stress schadet der Gesundheit – eine Aussage, die allgemein bekannt ist und der kaum jemand widerspricht. Dennoch kommt es immer wieder zu stressauslösenden Situationen: Konflikte in der Familie, mit Kollegen oder Freunden, hohe berufliche und private Anforderungen, nicht „Nein“ sagen können – all das kann zu einem erhöhten Stresspegel führen und die eigene Gesundheit gefährden. Es ist erwiesen, dass schon ein fünfminütiger Wutausbruch das Immunsystem für ganze sechs Stunden schwächt. Allein ein besseres Verständnis von Stress und seinen körperlichen Auswirkungen trägt bereits dazu bei, ihn zu bewältigen. Die Referentin Alexandra Matzke (www.alexandra-matzke.de) zeigt an diesem interaktiven Abend auf, wie Sie sich dank einfacher Methoden zukünftig selbst helfen und zu einem ausgeglichenen und gesünderen Leben kommen können. Der Vortrag findet statt in der Stadtverwaltung Koblenz, Rathausgebäude II, Saal 220 (Eingang durch den Innenhof). Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.frauen.koblenz.de. Gerne können Sie sich mit Ihren Fragen auch an die Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz, Fon 129 1051 wenden. Notiert Schnupperkurs in der ADAC Jugend-Trial-Schule Am 19. November 2017 haben Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren die Möglichkeit, den Trial- Sport als attraktive Freizeitmöglichkeit kennenzulernen. Der Kurs beinhaltet sowohl Theorie/Technik als auch praktische Fahrübungen. Die dafür benötigten Motorräder werden vom ADAC Mittelrhein e.V. zur Verfügung gestellt, eigene Motorräder können mitgebracht werden. Die Kosten für den Lehrgang betragen 60 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.motorsport-mittelrhein.de/ motorsportschulen/trial-schule/ 40
Presse Das Magazin für die Region 11‘17 Miro Höfer und Torsten Schnack freuen sich bereits sehr auf den Abend: „Wir sind selbst Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr. Das Engagement, vor allem im Ehrenamt, würdigen wir gerne erneut mit diesem Abend.“ Über 500 Retter strömten pro Veranstaltung in den letzten beiden Jahren in die Friedrich-Mohr- Straße. Neben einem guten Warmup mit den Hits von heute heizt in diesem Jahr die Coverrockformation „Sidewalk“, eine der ganz Großen ihrer Art in Rheinland-Pfalz, den Gästen ein. Die bekannte Band hat sich seit Jahren einen Namen in der Region ersungen. „Uns geht es nicht nur um die Fetenstimmung. Wichtig ist auch der soziale Aspekt. Die Leute kennen sich von Einsätzen und Übungen und können nun gemeinsam einmal feiern oder sich auch zu Gesprächen in den zweiten Barbereich in den Keller zurückziehen. Das ist ein weiteres Ziel unserer Veranstaltung“, meint Mitorganisator Torsten Schnack. Die Eventhalle Werk56 bietet dazu eine tolle Atmosphäre: fabrikähnlich im Innenbereich wirkt die LED-Lichttechnik besonders förderlich für eine großartige Stimmung. „Auch für das leibliche Wohl sorgen wir. Ebenso wie die Zusage für eine Promotionaktion eines bekannten Szenegetränkherstellers. Es wird abwechslungsreich“, meint Miro Höfer. Die Blaulichtnacht findet am Samstag, 18. November 2017 im Werk56, Friedrich-Mohr-Straße 1c in Koblenz statt. Einlass ab 20 Uhr. Eintritt 7 Euro (inklusive Willkommensgetränk und Stoffbändchen). Anzeige
Spielberichte AllgäuStrom Volleys
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: w
EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-
Das Magazin für die Region Veranst
Das Magazin für die Region Veranst
Das Magazin für die Region Veranst
L Magazin NEXT Hauptverwaltung Werb
Ein Angebot der Ford- Ein Angebot W
Laden...
Laden...
© 2022 Copyright - Magazin NEXT | Koblenz Magazin NEXT
Follow Us
Facebook
X
Instagram
Youtube