11‘17 Veranstaltung Das Magazin für die Region Veranstaltungen November 08.11. 17.00 Uhr, Herzwochen 2017 Das schwache Herz - Erkennung und Behandlung der Herzschwäche ist das Motto der diesjährigen Herzwochen. Herr Dr. Mulfinger, leitender Arzt der Inneren Medizin im Krankenhaus GKM Heilig Geist Boppard und Herr Dr. Oster, Kardiologe aus Boppard, informieren über Vorsorge- und aktuelle Behandlungsmöglichkeiten. Der Eintritt ist frei. 09.11, 19.00 Uhr, Kinder, wie die Zeit vergeht…… Jürgen Johann`s Zeitreise mit Fotos, Filmen und Geschichten aus und von Boppard. 18.11., 20.00 Uhr, Casanova – Kulturfestival Boppard 2017 – Burghofbühne Dinslaken Nach den Tagebüchern des Giacomo Casanova. Das Leben des Venezianers Giacomo Casanova, in 20 Bänden in seiner Autobiografie niedergeschrieben, bildet heute wie damals den idealen Boden für einen Theaterabend voller Geheimnisse, Intrigen, Enttäuschungen, Begehrlichkeiten und Sehnsüchte. 19.11. Die Kleine Hexe – Kulturfestival Boppard 2017 – Burghofbühne Dinslaken nach Otfried Preußler Otfried Preußlers Kinderbuch ist nicht nur ein zauberhafter Klassiker über Freundschaft, sondern auch ein großes Abenteuer über eine kleine Hexe, die den Mut hat, als einzige unter bösen Hexen gut zu sein 24.11., 20.00 Uhr, Ein Sommernachtstraum – Kulturfestival Boppard 2017 – Bremer Shakespeare Company Nach William Shakespeare. Eine Komödie über das Ausgeliefertsein des Menschen an seine Liebessehnsucht, aber auch ein Spiel um das Theater und seine illusionäre Kraft. „Vertrottelt sei ich, ja, aber bin ich deswegen kein Mensch mehr?“ Das fragt sich der 76-jährige Jakob, Protagonist in verstecken spielen oder eintauchen in Opas verwirrte Welt als er zunehmend die Veränderungen durch seine Demenz wahrnimmt - wie er sich verändert und wie anders sein Umfeld mit der Entwicklung seiner Krankheit auf ihn reagiert. Er versucht seine Erinnerungen an früher – die einzigen, die ihm noch bleiben – zu behalten und den Menschen, die er liebt, mitzuteilen: seiner Frau, seiner Tochter und auch seiner Enkeltochter, die mehr Anteilnahme an seinem Schicksal nimmt als alle anderen. Die 13-jährige Leonora kümmert sich liebevoll um ihn und scheint die Einzige zu sein, die seine Situation zu verstehen versucht. Obwohl er das selbst nicht einmal schafft. Beiden gelingt es, nicht zuletzt aufgrund ihrer bedingungslosen Liebe, verschiedene Lebensabschnitte gemeinsam zu leben und zu erleben. Bei ihr darf er der sein, der er ist. Während sich der eine immer mehr von der realen Welt verabschiedet, erlebt die andere immer mehr den Eintritt in die Welt der Erwachsenen. Sie merkt, dass Nähe zulassen und Respekt zeigen, um in seine ganz eigene Welt einzutauchen, das Wichtigste ist, was er in seinem Zustand braucht. Mit ihrer Erkenntnis und dem Verhalten ihrem Opa gegenüber ist sie allen anderen weit voraus, die eher Distanz zu ihm suchen aus Scham oder Angst. Der Roman erzählt vor allem von der Feinfühligkeit die Ehre des Dementen bis zum Schluss aufrecht zu erhalten und zu versuchen seine ganz eigene Welt zu verstehen. Demenz ist ein sehr aktuelles Thema. 42
Anzeige 25.11., 20.00 Uhr, Loriot`s gesammelte Werke – Kulturfestival Boppard 2017 – Westfälisches Landestheater Castrop Rauxel. Komödie von Vicco von Bülow. Schauen Sie da gar nicht erst rein, kommen Sie zu uns und erleben Sie, wie Regisseur Gert Becker die verschiedenen Szenen mit dem Ensemble auf die Bühne gebracht hat. 28.11., 19.30 Uhr, Abenteuer Weltumrundung – Multivisionsshow mir Reiner Meutsch FLY & HELP-Stifter Reiner Meutsch präsentiert faszinierende Multivisionsshow. Auf das je 2 Karten Wir Verlosen für Casanova & Ein Sommernachtstraum Teilnahme bis 31.10.2017 per Email an verlosung@magazin-next.de Betreff: Boppard November Publikum wartet eine Show der Emotionen und Naturschauspiele – vom Sandsturm in Mauretanien, einer rasanten Rikschafahrt durch Kolkata, rauchenden Vulkanen über den Anden oder mächtigen Gletschern auf Grönland. Über den richtigen Umgang mit Demenzerkrankten wird viel zu selten gesprochen. Das Vorwort zum Buch stammt von Waltraud Klein, Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimergesellschaft des nördlichen Rheinland-Pfalz (www.alzheimer-n-rlp.de). Verstecken spielen oder eintauchen in Opas Welt ist der dritte Roman von Katharina Göbel. Das Buch ist als Softcover überall im Handel erhältlich oder zu bestellen 08.11. 17.00 Uhr Herzwochen 2017 Das schwache Herz – Erkennung und Behandlung der Herzschwäche, Vorträge Dr. Mulfinger und Dr. Oster, Boppard 18.11. 20.00 Uhr Casanova Burghofbühne Dinslaken 19.11. 15.00 Uhr Die Kleine Hexe Burghofbühne Dinslaken 24.11. 20.00 Uhr Ein Sommernachtstraum Bremer Shakespeare Company 25.11. 20.00 Uhr Loriots gesammelte Werke Westfälisches Landestheater Castrop Rauxel 28.11. 19.30 Uhr Abenteuer Weltumrundung Multivisionsshow mit Reiner Meutsch verstecken spielen oder eintauchen in Opas verwirrte Welt, Katharina Göbel, ISBN 978-3-95667-317-7, Verlag 3.0 Zsolt Majsai, 140 Seiten, 9,80 Euro Premiere-Lesung am 16. November in Der Kleiderladen Koblenz (Hohenzollernstraße 118-120) um 19 Uhr www.boppard-stadthalle.de Tourist Information Boppard · Am Marktplatz & 06742-38 88 · E-Mail: tourist@boppard.de
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: w
EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-
Das Magazin für die Region Veranst
Das Magazin für die Region Veranst
Das Magazin für die Region Veranst
L Magazin NEXT Hauptverwaltung Werb
Ein Angebot der Ford- Ein Angebot W
Laden...
Laden...
© 2022 Copyright - Magazin NEXT | Koblenz Magazin NEXT
Follow Us
Facebook
X
Instagram
Youtube