Aufrufe
vor 3 Jahren

92_next_07_2018

  • Text
  • Koblenz
  • Festung
  • Region
  • Ehrenbreitstein
  • Magazin
  • Juli
  • Mayen
  • Burgfestspiele
  • Sommer
  • Bendorf
  • Wwwmagazinnextde

07‘18

07‘18 Freizeit Das Magazin für die Region Sommerzeit – Kletterzeit Kletterwälder Sayn und Vulkanpark: Ausflugsziel für die ganze Familie in den Sommerferien Direkt vor der Haustür liegen die Kletterwälder Sayn und Vulkanpark mit jeder Menge neuen Herausforderungen. Klettergenuss für die ganze Familie bieten beide – vom Takka-Tukka-Land ab vier Jahren über das Erzgebirge bis zum Himalaya ist für jeden Geschmack etwas dabei. In den Sommerferien hat der Kletterwald Sayn täglich von 9-20 Uhr und der Kletterwald Vulkanpark von dienstags bis sonntags von 10-19 Uhr geöffnet. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet der Kletterwald Sayn diesen Sommer mit dem Vollmond-Klettern am 28. Juli und 25. August. Sayn und Vulkanpark – Sommerziele für Familien Kletterfans finden in den insgesamt 16 individuellen Parcours im Kletterwald Sayn die richtige Herausforderung. Ein besonderes Highlight hier ist sicherlich das Zweigebirge – ein Partnerparcours. Auch im Kletterwald Vulkanpark ist Abwechslung und Kletterspaß garantiert. Integriert in den alten und wunderschönen Buchenbestand, ist vor allem die extra lange Seilbahn – der Eiger Express – ein besonderes Erlebnis. Die riesige Sonnenterrasse bietet Entspannung pur nach dem Aktivteil in den Parcours. Vollmond-Klettern in Sayn Nachts durch den bunt illuminierten Wald klettern – sicherlich ein unvergessliches Abenteuer. Von 18 bis 1 Uhr dürfen die Aktivfans klettern, zahlen aber nur den regulären Eintrittspreis für drei Stunden. Jeweils samstags am 28. Juli und 25. August wartet dieses ganz besondere Event auf Aktivfans ab sechs Jahren. Freiraum Erlebnis – Outdoor-Events Weiterer Bestandteil von Freiraum Erlebnis sind Firmenveranstaltungen und Teamevents. Ob Incentive oder geselliges Sommerfest, ob kurzes Rahmenprogramm für die Tagung oder intensives Teamtraining, ob wilde „Tour de Force“ für Spezialisten oder ruhige Erlebniswanderung für Jedermann – Freiraum Erlebnis stellt das passende Gesamtpaket zusammen. Eine Übersicht zu den vollständigen Öffnungszeiten finden Interessierte unter www.freiraum-erlebnis.de Foto: Lucky Luxem Anzeige Sommerzeit ist Kletterzeit! Vollmond- Klettern am 28. Juli in Sayn Kletterwald Sayn - in den Ferien täglich von 9-20 Uhr geöffnet Kletterwald Vulkanpark - in den Ferien dienstags bis sonntags von 10-19 Uhr geöffnet Infos und Öffnungszeiten auf www.freiraum-erlebnis.de Tel: 0 26 22 – 9 86 92 60

Freizeit Das Magazin für die Region 07‘18 Wandern im Kannenbäckerland Die Vögel zwitschern, das Grün sprießt und Blütenduft liegt in der Luft: Die Wandersaison ist eingeläutet. Das Kannenbäckerland hat für jeden etwas zu bieten. Seien es verwunschene Schluchtenwege wie im Brexbachtal oder herrliche Fernsichten – zum Beispiel vom Aussichtsturm Köppel – aus. …und da Wandern in Gesellschaft viel schöner ist als alleine, bietet der Kannenbäckerland-Touristik-Service in Kooperation mit den Hotels im Kannenbäckerland von Mai bis Oktober wieder geführte Wanderungen an. Diese finden immer samstags um 11.00 Uhr statt und sind kostenlos. Startpunkt ist: Jeden ersten Samstag im Monat am Hotel Zugbrücke in Grenzau, Brexbachstraße 11-17, 56203 Höhr-Grenzhausen. Wanderung im Brexbachtal rund um Grenzau (ca. 5 km). Jeden zweiten Samstag im Monat am Freibad Ransbach-Baumbach, Freiherrvom-Stein-Straße 17-19, 56235 Ransbach-Baumbach. Wanderung auf dem „Eulerweg“ in Ransbach-Baumbach (ca. 10 km). Jeden dritten Samstag im Monat am Hotel Hüttenmühle, Hüttenmühle 1, 56204 Hillscheid. Wanderung von der Hüttenmühle – Römerkastell – Limespfad – Hillscheider Bären – Limesturm Hillscheid (ca. 9 km). Jeden vierten Samstag im Monat am Hotel Heinz, Bergstraße 77, 56203 Höhr-Grenzhausen. 6-Hütten-Weg auf der Montabaurer Höhe (ca. 8 km). Weitere Informationen: Kannenbäckerland-Touristik-Service Rheinstraße 50, 56235 Ransbach-Baumbach Tel.: 02623 / 86500 E-Mail: rb@kannenbaeckerland.de Lindenstraße 13, 56203 Höhr-Grenzhausen Tel.: 02624 / 19433 E-Mail: hg@kannenbaeckerland.de Fotos: Achim Meurer - achimmeurer.com 49

Magazin NEXT Archiv

Magazin NEXT Archiv

Koblenz Festung Region Ehrenbreitstein Magazin Juli Mayen Burgfestspiele Sommer Bendorf Wwwmagazinnextde

Magazin NEXT News

News aus der Region