03‘24 Die Region liest DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION + + + Buchempfehlungen + + + Buchempfehlungen + + No escape von Lucy Clarke Als die besten Freundinnen Lana und Kitty ihrem grauen Alltag in England entfliehen wollen, finden sie Zuflucht auf einer traumhaften Jacht, die mit ihrer faszinierenden Crew von den Philippinen aus in See sticht. Doch auf der Blue reisen einige unglaublich dunkel Geheimnisse mit. In einer stürmischen Nacht geht ein Crewmitglied über Bord. War es wirklich ein Unfall? Plötzlich ist das Paradies, das Lana und Kitty gefunden zu haben glaubten, ein Albtraum: gefangen auf der Blue, umgeben von endlosem Meer, und einer von ihnen ist ein Mörder … Auf einer Segeljacht mitten auf dem Meer werden Thriller gemacht. Lucy Clarke weiß wie es geht. Absoluter Pageturner! Zum Buch l No escape l Lucy Clarke l Piper l ISBN 978-3492320443 l Taschenbuch l 384 Seiten l 14 Euro Ein Mord – drei Tote Adam Götzki vom BKA in Berlin ist psychisch am Ende. Um beruflich wieder auf die Beine zu kommen, soll er für eine Weile beim LKA im beschaulichen Mainz arbeiten, wo ihn gleich der erste Fall erwartet: Eine Influencerin liegt erschlagen in ihrer Wohnung. Die Staatsanwaltschaft klagt den erstbesten Verdächtigen an, doch Götzki sucht weiter nach Antworten. Schnell wird ihm klar, dass die schillernde Influencerin ein Doppelleben geführt hat. Als er der Spur folgen will, wird er von seinem Vorgesetzten zurückgepfiffen. Aber die unheilvollen Ereignisse, die sich in Gang gesetzt haben, sind nicht mehr aufzuhalten. Der Autor Ingo Bartsch überzeugt gekonnt mit seinem Krimi-Debüt das durch seine charismatische Hauptfigur, Spannung und Unterhaltung ein genüssliches Lesevergnügen ist – insbesondere auch durch einen gewissen Pfälzer Lokalkolorit der zum Schmunzelt anregt. Zum Buch l Ein Mord - drei Tote l Ingo Bartsch l Grafit Verlag ISBN 978-3-98659-017-8 l Broschur l 288 Seiten l 14,00 € 10 WIR VERLOSEN 3 BÜCHER Ein Mord - drei Tote Teilnahme bis 31.03.2024 per Email an verlosung@magazin-next.de Betreff: EIN MORD-DREI TOTE
Die Region liest DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION 03‘24 + Buchempfehlungen + + + Buchempfehlungen + + + Zacharias Werner: Von Gier zur Reu von Klaus Dieter Regenbrecht Manche Kritiker sehen Werner als Dramatiker auf einer Stufe mit Schiller und Kleist. Werners Leben war ein Leben in Europa, trotz der kriegerischen Auseinandersetzungen von der Französischen Revolution bis zum Wiener Kongress, im Austausch mit vielen europäischen Geistesgrößen, Künstlern und Künstlerinnen. In der ersten Lebenshälfte war Werner dreimal verheiratet und geschieden, sowie ständiger Gast in Freudenhäusern. In der zweiten konvertierte er nicht nur zum katholischen Glauben, sondern ließ sich sogar zum Priester weihen, was zur Voraussetzung hatte, dass der Papst die drei Ehen annulierte. Was nicht so einfach war, weil Napoleon Papst Pius VII. (1742-1823) zwar nicht in die Wüste geschickt, aber doch aus Rom vertrieben und entmachtet hatte. Werner, der sich selbst als Celebrität bezeichnete, war zu seiner Zeit einer der schillerndsten und umstrittensten Autoren in ganz Europa und ist heute zu Unrecht vergessen und übersehen. Während des Wiener Kongresses zu Wien strömte der europäische Hochadel in seine spektakulären Predigten. Das Buch enthält außer einer Bibliographie Kurzbiografien, ein Personenregister, sowie eine Auswahl aus seinen Werken: Gedichte, Theaterstücke, sowie Predigten. Marschlande von Jarka Kubsova Die Roman-Biografie ist in einer Reihe zu sehen mit den Romantik-Titeln "Ein Mythos wird vermessen - Rhein, Romantik und neue Raumerfahrung" (2019), "Göttern und Menschen zum Troz - Ein Roman mit zahlreichen freien Adaptionen und Modificirungen div. Quellen" (2020), "Entstelltes Chaos glänzender Gestalten - Die Frauen in August Wilhelm Schlegels Leben" (2022) und "Romantische Liebe - So reich an Freud ihr Schatten" (2023). Die Romanbiografie zum romantischen Dramatiker Zacharias Werner (1768-1823), der zu seiner Lebenszeit eine europäische Berühmtheit war; biografisch korrekt, jedoch mit narrativen und fiktionalisierten Elementen ist vor allem für Liebhaber ein Genuss. Zum Buch l Zacharias Werner: Von Gier zur Reu Roman-Biografie mit Werkauswahl l Klaus-Dieter Regenbrecht Tabu Litu Verlag l ISBN 978-3-925805-87-5 l Hardcover 660 Seiten l 37,50 Euro Im Hamburger Marschland lebt ums Jahr 1580 Abelke Bleken. Sie führt allein einen Hof, trotzt Jahreszeiten und Gezeiten. Und sie versucht, sich gegen ihre Nachbarn zu behaupten, in einer Zeit, die für unabhängige Frauen lebensgefährlich ist. Fast fünfhundert Jahre später zieht Britta Stoever mit ihrem Mann und ihren Kindern in die Marschlandschaft. Ihre Arbeit als Geografin hat sie für die Familie aufgegeben, das neue Zuhause ist ihr noch fremd. Sie unternimmt lange Spaziergänge durch die karge Landschaft, beobachtet die Natur und lernt, in Bracks und Deichlinien die Spuren der Vergangenheit zu lesen. Dabei stößt Britta auf das Leben der Abelke, auf Ausgrenzungen und Ungerechtigkeiten, die beängstigend aktuell sind. Fasziniert taucht sie tiefer und tiefer ein – und merkt, wie viel sie im Leben der anderen Frau über sich selbst erfährt. Ein äußerst lesenswerter Roman über starke Frauen und ihren Kampf um Feminismus. Absoluter Geschenktipp zum Weltfrauentag am 8. März! 11
NEXT-Fotoshooting DAS MAGAZIN FÜR
Soforthilfen und Zugang zu staatlic
Finanzen DAS MAGAZIN FÜR DIE REGIO
Exklusives Video-Interview DAS MAGA
WIR VERLOSEN 30X Plätze Teilnahme
Wohnen DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION
Schnuppertribüne Spüre die Faszin
Die Spieltermine bis Ende März: 8.
Spieleverlosung DAS MAGAZIN FÜR DI
Veranstaltungs-Highlight DAS MAGAZI
EVENTS kostenlos ANMELDEN PER MAIL
EVENTS kostenlos ANMELDEN PER MAIL
Du willst aus dem Marken-Dschungel
Laden...
Laden...
© 2022 Copyright - Magazin NEXT | Koblenz Magazin NEXT
Follow Us
Facebook
X
Instagram
Youtube