Aufrufe
vor 1 Jahr

Magazin_NEXT_03_2024_88_160

  • Text
  • Koblenz
  • Region
  • Magazin
  • Beginn
  • Deutschland
  • Kinder
  • Menschen
  • Koblenzer
  • Frauen
  • Neuwied
  • Next.de

03‘24

03‘24 Genuss DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION 45-jährige Tradition vom röhrig-Familien-SONNTAG wird am 3. März fortgeführt Non Stop Familien-Programm bei freiem Eintritt und Jubiläums-Aktionen im gesamten Frühjahr Kulturförderer Hans Peter Röhrig freut sich, dass Sohn Volker mit Michelle zusammen mit dem rührigen röhrig- Team am 3. März die Tradition vom röhrig-Familien-SONN- TAG fortführt, der seit 45 Jahren immer wieder aufs Neue begeistert. Von 12 bis 17 Uhr wird wieder bei freiem Eintritt ein Non Stop Unterhaltungsprogramm beim „Kultur-Festival“ für die ganze Familie geboten - mit Familientheater, Tier-Shows und Gewinn-Chancen. Viele Vereine und Institutionen aus der Region sind mit besonderen Aktionen dabei. Hans Peter Röhrig wird an einem Kultur-Info-Stand über viele Highlights der Region informieren - vor allem über FLY & HELP-Aktionen. Sicherlich wird der röhrig-Familien-SONNTAG viele aus nah und fern in den vielfach ausgezeichneten röhrig-Erlebnismarkt locken. Koblenzer Frauengeschichte(n) Ein frauenbewegter Spaziergang, der auch Männer bewegen dürfte! Kommen Sie mit auf einen frauenbewegten Spaziergang, der auch Männer bewegen dürfte! Sophie von La Roche, Kaiserin Augusta, die „selige“ Rizza oder gar die „Nachtigall Europas“ – Henriette Sontag. Erfahren Sie welche Frauen die Stadt Koblenz nachhaltig geprägt haben. Am 8. März zum Weltfrauentag und am 30. September, Geburtstag von Kaiserin Augusta, jeweils um 15 Uhr startet die Führung am Pegelhaus, Konrad-Adenauer-Ufer Koblenz. Diese Führung dauert ca. 2 Stunden und kann ganz bequem online gebucht werden. Alternativ können Sie Ihre Führung über die Touristinformation im Forum Confluentes reservieren. Wie in den vergangenen Jahren wird es wieder ein einzigartiges Non Stop-Programm für Jung und Alt beim röhrig-Familien-SONNTAG am 3. März geben. Bereits am Samstag, 2. März und in der Frühjahrs-Neuheiten-Schau bis 6. März gibt es Überraschungen und im gesamten Frühjahr die Jubiläums-Aktionen „60 Jahre hagebau“. Mehr Infos unter www.roehrig-forum.de sowie unter www.roehrig-bauzentrum.de. Nachts auf der Hütte: Taschenlampenführungen für Groß & Klein Aufgrund der Publikumsbegeisterung in der Vergangenheit lädt die Sayner Hütte auch am 9. März wieder zu spannenden Taschenlampenführungen für Groß und Klein ein. Wenn der rote Schein des Hochofens durch die großen Fenster der Gießhalle zu leuchten scheint, Arbeiterstimmen und Maschinenklang zu hören sind und im Lampenschein der Eisenschmuck in der Kunstgussgalerie funkelt, erwacht das Industriedenkmal zu nächtlichem Leben. Mitzubringen ist nur eine eigene Taschenlampe. Die Teilnehmerzahl der 90-minütigen Führung ist begrenzt, weswegen um Anmeldung bis einen Tag vorher per Mail gebeten wird: info@saynerhuette.org. Beginn der Taschenlampenführung ist um 19 Uhr. Die Teilnahme (ab sechs Jahren) kostet für Erwachsene 7 Euro, Besucher bis 16 Jahre haben freien Eintritt (Kinder nur in Begleitung Erwachsener). 22

Genuss DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION 03‘24 + + + VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS THEATER MITTELRHEIN + + + KUTUR IM FOYER Anzeige 24. März 2024 Begegnung mit Tieren – es liest Wolfgang Lemhöfer 21. April 2024 Vom Überleben zwischen Trümmern – es liest Wolfgang Lemhöfer Einlass 14:30 Uhr, Beginn 15 Uhr, Eintritt 5 Euro MUSIK ZUR KNEIPENZEIT 08. März 2024 blu:print – handgemachte Livemusik im akustischen Gewand Kultur im Foyer ES LIEST WOLFGANG LEMHÖFER 24. MÄRZ Begegnung mit Tieren 21. APRIL Vom Überleben zwischen Trümmern 22. März 2024 Norbert und Jo – Rock und Pop der 80er Jahre 05. April 2024 Akustik open Stage 12. April 2024 Scatwalk – Jazz vom Feinsten (ab 19/20 Uhr) 26. April 2024 Cadence & Cascade Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr, Eintritt frei, Spende für die Künstler erwünscht 08. März blu:print handgemachte Livemusik im akustischen Gewand 22. März Norbert und Jo Rock und Pop der 80er Jahre 23

Magazin NEXT Archiv

Magazin NEXT Archiv

Koblenz Region Magazin Beginn Deutschland Kinder Menschen Koblenzer Frauen Neuwied www.magazin-next.de

Magazin NEXT News

News aus der Region