03‘24 Region DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION UND APPDAS IST NEU Wichtig zu wissen: Seit 2024 gelten bundesweit neue Regeln für die Fahrt mit dem D-Ticket. Ab sofort ist das Ticket GEHT’S nur noch per App auf dem Smartphone oder als Chipkarte verfügbar. Übergangslösungen wie pdf-Dateien per E-Mail oder Papierausdrucke gehören der Vergangenheit an – so die politischen Vorgaben für alle Verkehrsunternehmen. Auch für Kundinnen und Kunden der koveb heißt das: Wer noch nicht auf die koveb D-Ticket App umgestellt Gute Nachrichten ohne Wenn und Aber sind ja nicht allzu oft – aber diese gehört eindeutig dazu: Es gibt weiterhin ganz Deutschland für 49,- Euro pro Monat! Das beliebte Deutschland-Ticket (kurz: D-Ticket) wird 2024 hat, muss jetzt umgehend aktiv werden! Die App gibt es kostenlos in den jeweiligen Stores. Neben neuen Sicherheits-Features wird die Nutzung des D-Tickets damit noch ein bisschen smarter: preislich stabil bleiben und damit sicherlich noch viele weitere Fans finden. Aktuell nutzen rund 11 Millionen • Immer dabei: Mein Handy ist mein Ticket Menschen das Ticket, mit dem man bundesweit in jeden • Immer aktuell: Der monatliche Ticket-Code Bus und jede Regionalbahn einsteigen kann. Vom morgendlichen Weg zur Arbeit bis zum Feiern am Abend, aktualisiert sich automatisch vom Einkaufsbummel bis zum Arzttermin, vom Bussteig • Auch offline smart unterwegs: Das Ticket ist auch ohne Netz verfügbar in Koblenz Arenberg bis zum Hauptbahnhof in Berlin – alles ist drin. • Safety first für mein Ticket: Fälschungssicher und überall lesbar 40
Region DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION 03‘24 CHIPKARTE – DIE ALTERNATIVE ZUR APP Wer nach einer Alternative zum Handy-Ticket sucht, für den bietet die koveb das D-Ticket als Chipkarte an – und das schon seit einem Jahr. Die Chipkarte ist gewissermaßen das D-Ticket fürs Portemonnaie. Aber Achtung: Die Karte hat einen Monat Vorlaufzeit bei der Bestellung, da sie personalisiert produziert wird. EIN ECHTES GOODIE BEIM THEMA RECRUITING Arbeitgeber aufgepasst: Das D-Ticket gibt es auch als Jobticket für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, und das schon ab einer Person. Bundeseinheitlich gilt dabei: Wenn Arbeitgeber einen Zuschuss von mindestens 25% auf den Ausgabepreis pro Monat und Ticket leisten (aktuell 12,25 Euro), kann das Jobticket mit einem zusätzlichen Rabatt von 5% ausgegeben werden. Kontakt Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH Schützenstr. 80-82 / 56068 Koblenz Bus-Infozentrum im Löhr-Center: Mo-Fr 9-18.30 Uhr, Sa 9-14 Uhr Hotline: 0261-91163 333 fahrkarten-abo@koveb.de www.koveb.de @koveb_wirbewegenkoblenz koveb D-Ticket App – so funktioniert die Umstellung Anzeige Die gute Nachricht zuerst: Das Einrichten der App ist nur einmal nötig. Anschließend sind die Prozesse automatisiert. So einfach geht’s: Ich bin Neukunde • koveb D-Ticket App im Google Play Store oder Apple App Store laden • Ticket unter www.koveb.de/deutschlandticket buchen und mit den Zugangsdaten (E-Mail + Passwort) die App aktivieren Ich habe bei der koveb ein Abo für mich selbst • koveb D-Ticket App laden und mit den Zugangsdaten aus dem koveb-Onlineportal anmelden (E-Mail + Passwort) Ich habe bei der koveb ein Abo für Familienmitglieder bzw. mehrere Abos • Hier ist ein zusätzlicher Schritt nötig, denn jede Person (Kontoinhaber und Abo-Nutzer) benötigt jeweils eine eigene E-Mailadresse. Die Zugangsdaten haben wir dem Kontoinhaber per E-Mail gesendet (Benutzername + vorläufiges Passwort). Das D-Ticket wird nun in der koveb D-Ticket App angezeigt und aktualisiert sich automatisch, solange das Abo läuft. 41
Laden...
Laden...
© 2022 Copyright - Magazin NEXT | Koblenz Magazin NEXT
Follow Us
Facebook
X
Instagram
Youtube