06‘25 FreizeitDAS MAGAZIN FÜR DIE REGIONAbUm einen neuen Reisepass oder Personalausweis zubeantragen, genügt es ab 1. Mai 2025, ein digitalesPassfoto zu übermitteln. Damit hätte bereits Ende Aprilin Deutschland das biometrische Passfoto auf Papier indeutschen Behörden ausgedient. Die Bundesregierungwill mit der Neuregelung nach eigener Aussage die Entbürokratisierungund Digitalisierung im Pass- und Ausweiswesenvorantreiben. Allerdings werden nicht alleBehörden zum Stichtag bereit sein.Verzögerungen bei derDigitalisierung in BehördenWie ein Sprecher des Bundesinnenministeriums (BMI) mitteilte,hat das Ministerium die Kommunen am 31. März überdie Länder informiert, dass übergangsweise bis zum 31. Juliweiterhin Papierfotos in Ausnahmefällen akzeptiert werdendürfen. Hintergrund sind unter anderem Verzögerungen beider technischen Ausstattung in einigen Bürgerämtern.Im Zuge der Neuregelung sollten von den Passbehördeneigentlich nur noch digitale Fotos akzeptiert werden,die entweder direkt in der Behörde angefertigt oder auf einemfestgelegten, sicheren Übermittlungsweg von einemFotostudio oder dritten Anbieter (etwa Drogeriemarkt)dorthin gesendet werden.Bei digitalen Fotos, die elektronisch übersandt werden,prüft die Passbehörde dann auch gleich, ob das übermittelteBild den Anforderungen an biometrische Fotos entspricht.Die neuen Vorgaben sollen die Gefahr von Fälschungenund Manipulationen verhindern. Nun wurde dieRegelung für „Ausnahmefälle“ gelockert.Reisepass und Personalausweis:AusnahmefälleAls Ausnahmefall soll bis zum 31. Juli gelten, wenn einBürger im April ein Foto von sich machen lässt, abererst im Mai den Termin zur Beantragung des Ausweiseshat, erklärte das BMI auf Anfrage des ADAC. Auch fallsdie Behörde vor Ort noch nicht die notwendige Technikzum Erstellen eigener Lichtbilder beziehungsweisezur Erfassung digitaler Bilder von Fotodienstleisternhat, könnte ein Foto auf Papier angenommen werden.Legt jemand ein Papierfoto vor, das den biometrischen Anforderungenentspricht, und die Kommune verfügt bereitsüber ein Gerät, um vor Ort ein digitales Foto zu machen,ist diese laut Innenministerium gehalten, in solchen Ausnahmefällenauf die Lichtbildgebühr in Höhe von sechsEuro zu verzichten.32
FreizeitDAS MAGAZIN FÜR DIE REGION06‘251. Mai nur noch digitalePassbilder für Reisepassund PersonalausweisUm einen neuen Reisepass oder Personalausweis zu beantragen, reichen künftig digitalePassbilder. Gedruckte Fotos haben ab Mai 2025 ausgedient. Allerdings gilt das nicht für alleBehörden in Deutschland.Diese Kriterien muss einbiometrisches Ausweisfoto erfüllen· Das Format ist 35 x 45 mm, das Foto kann inSchwarzweiß oder Farbe vorliegen· Das Bild muss scharf, kontrastreich undgleichmäßig ausgeleuchtet sein· Die Aufnahme muss eine gute Qualität undnatürliche Hauttöne aufweisen· Der Hintergrund muss einfarbig,hell und ohne Muster seinDie Kommunen sind zwar nach dem Gesetz verpflichtet,ihre Bürgerbüros so auszustatten, dass sie künftig digitaleFotos entgegennehmen können. Eine Verpflichtung, vorOrt ein Gerät zum Erstellen von ausweistauglichen Fotosvorzuhalten, gibt es aber nicht. Dem Vernehmen nachwollen einige Bürgerbüros in kleineren Kommunen auchaus Rücksicht auf Fotogeschäfte in der Gemeinde daraufverzichten.· Das Gesicht muss mittig im Bildund gerade ausgerichtet sein· Die Augen müssen geöffnet sein,mit Blickrichtung in die Kamera· Neutraler Gesichtsausdruck undgeschlossener Mund sind Pflicht· Kopfbedeckungen sind grundsätzlich nicht erlaubt.Ausnahmen sind insbesondere ausreligiösen Gründen zulässig.Die Liste ist ohne Gewähr undohne Anspruch auf Vollständigkeit.Personalausweis und Reisepass per PostEinen neuen Personalausweis oder Reisepass können sichAntragstellende jetzt auch bequem gegen Gebühr nachHause schicken lassen, statt die Dokumente im kommunalenAmt abzuholen. Die Deutsche Post will ab dem 2. MaiPersonalausweise, Reisepässe, elektronische Aufenthaltstitelund eID-Karten liefern. Zustellende der DeutschenPost händigen das Kuvert mit dem neuen Ausweisdokumentdann an der Haustür aus.33Foto: Igor Link– stock.adobe.com
EVENTS kostenlos ANMELDEN PER MAIL
Das Leben besteht zu drei Viertelnd
Laden...
Laden...
© 2022 Copyright - Magazin NEXT | Koblenz Magazin NEXT
Follow Us
Facebook
X
Instagram
Youtube