06‘25 FreizeitDAS MAGAZIN FÜR DIE REGIONGemeinsam spielen macht starkSpielideen von Schmidt Spielezum Kindertag und WeltspieltagSpielen ist weit mehr als Zeitvertreib: Es stärkt die Gemeinschaft, fördertKreativität, Motorik und soziales Miteinander – besonders im Kindesalter.Deshalb stehen der Kindertag am 1. Juni und der Weltspieltag am 11.Juni ganz im Zeichen des gemeinsamen Spiels. Unter dem Motto „Lasstuns spielen – mit allen Sinnen!“ werden in ganz Deutschland Aktivitäteninitiiert, die Kinder in den Mittelpunkt stellen und ihre Fantasie beflügeln.Der Berliner Spieleverlag Schmidt Spiele begleitet dieAktionstage mit einem besonderen Spieleangebot –und einer attraktiven NEXT-Verlosung:Zu gewinnen gibt es zwei bunte Spielepakete, gefülltmit Spieleneuheiten, die jede Menge Spaß und Spannungversprechen.Spielehighlightsfür Klein und GroßBlubbernde Abenteuer im OzeanStrategisches Ablegen wirdgefordert und vier Tiere inder Auslage zu vereinen, aberzum Gewinn braucht man einQuäntchen Glück. In der buntillustrierten SpieleneuheitBlubbern wird die Unterwasserweltund ihre Bewohnerentdeckt. Zwei bis vier Spielendeab fünf Jahren könnenhier eine Reihe aus Unterwasserlebewesenauslegen und ihr Glück mit geschicktem Auslegenkombinieren. Ob Qualle, Krabbe oder Kugelfisch – es mussder gleiche Meeresbewohner auf den Kartenstapeln zu sehensein, damit dieser mit einer Wertungskarte in die eigene Wertungsreiheeingegliedert werden kann.Sammle die meisten Sterntalerim magischen Königreich!Durch cleveres Tauschen derKarten, geschicktes Nachziehenund ein wenig Glück könnenzwei bis vier Spielende absechs Jahren bei „HiLo® - deinKönigreich“ das eigene Kartendeckin ein punktereichesKönigreich verwandeln. ImGegensatz zum ersten erfolgreichenSpiel „HiLo®“ des Verlagsgeht es diesmal darum,seine Auslage zu optimierenund nicht um Minimierung. Dazu sammelt jede Person möglichstviele Karten mit Sterntalern und versucht durch geschickteSpielzüge das eigene Deck mit Einhörnern, Drachen undweiteren Fantasiefiguren möglichst punktereich zu optimieren.Das Spiel fördert nicht nur strategisches Denken, sondern auchdie Interaktionen mit den anderen Spielenden.34
FreizeitDAS MAGAZIN FÜR DIE REGION06‘25Rasante Suchenach den perfekten Paaren!Vorwärts, rückwärts, Bild eins, Bild zweioder doch Quabbel? Hier gibt es vieleMöglichkeiten, die richtigen Paare zubilden. Das aufregende KartensuchspielQuabbl lässt zwei bis sechs Personen abeinem Alter von acht Jahren ein rasantesWettrennen um die besten Paare eintauchen.Bei diesem Kartenspiel gilt es BildundSchriftkarten mit Begriffen, welchesowohl vorwärts als auch rückwärts gelesenwerden können, geschickt zu kombinieren.Mit jeder Runde kommen mehr Karten ins Spiel und die Suche nachpassenden Paaren wird zu einer immer größeren Herausforderung.Es gilt schnell zu reagieren und Fehlerzu vermeiden, denn diese werden mit einerRunde aussetzen bestraft. Hier ist jede MengeSpaß garantiert und schnelle, aufmerksameSpieler sind hier klar im Vorteil.WIR VERLOSEN2XSpielpaketeTeilnahme bis 30.06.2025 per Email anverlosung@magazin-next.deBetreff: SpielpaketeIN KOOPERATION MIT:35Über Schmidt SpieleDer Verlag Schmidt Spiele gehört zuden bekanntesten deutschen Spieleherstellern.Er umfasst die MarkenSchmidt Spiele® für Puzzles, Plüsch,Kinder-, Familien- und Erwachsenenspiele,Drei Magier®, die füranspruchsvolle Kinderspiele steht,sowie Selecta® im Bereich Holzspielzeug.Der Grundstein für die MarkeSchmidt Spiele® und das Traditionsunternehmenlegte 1907 JosefFriedrich Schmidt mit der Erfindungdes Brettspiels Mensch ärgere Dichnicht®. Weitere Klassiker sind Kniffel®und Ligretto®. Daneben umfasst dasPortfolio zahlreiche preisgekrönte Kinder-,Familien- und Kennerspiele. 1997wurde Schmidt Spiele® von der GoodTime Holding GmbH mit Unternehmenssitzin Berlin übernommen.Weitere Informationen:www.schmidtspiele.deFoto: famveldman– stock.adobe.com
Das Leben besteht zu drei Viertelnd
Laden...
Laden...
© 2022 Copyright - Magazin NEXT | Koblenz Magazin NEXT
Follow Us
Facebook
X
Instagram
Youtube