06‘25 GesundheitDAS MAGAZIN FÜR DIE REGIONSmartphone, E-Mails,Multitasking, Dauerstress– unser Alltag istzur Reizüberflutung geworden.Die Folge: UnserGehirn ist erschöpft.Mentale Energie, Willenskraft,Kreativität und Fokusschwinden – und mitihnen die Fähigkeit, unserLeben aktiv und bewusstzu gestalten. Doch warumfällt es uns so schwer, unsereLebensweise zu ändern, obwohlwir wissen, dass unserWohlergehen – ja sogar unserÜberleben – davon abhängt?Das erschöpfteWarum unsere meWillenskraft, KreatDie digitale Reizflutals EnergieräuberJede Push-Nachricht, jedes E-Mail-Ping, jeder Blickaufs Smartphone fordert unsere Aufmerksamkeit –und raubt uns ein kleines Stück unserer kognitivenEnergie. Studien zeigen: Schon das bloße Vorhandenseineines Smartphones auf dem Schreibtischkann die Konzentrationsfähigkeit messbar senken.Unser Gehirn ist auf ständigen Reizwechsel nicht ausgelegt.Es arbeitet unter Dauerlast – bis nichts mehrgeht. Doch genau diesen Zustand erzwingt unseremoderne Welt.Die Konsequenz: Entscheidungen werden aufgeschoben,Pläne bleiben liegen, kreative Ideen versiegen.Stattdessen greifen wir zu Ablenkungen, diekurzfristig entlasten, langfristig aber schaden: SocialMedia, Junkfood, Online-Shopping. Wir wissen, dassdiese Mechanismen uns nicht guttun – und tun esdennoch. Warum?Warum wir gegenuns selbst arbeitenDer Mensch ist ein Gewohnheitstier – und ein Energiesparer.Unser Gehirn liebt Routinen, weil sie keinegroße Denkleistung erfordern. Gleichzeitig verlangtjede Veränderung – selbst eine positive – enormementale Kraft. Wenn wir über Wochen, Monate oderJahre in einem stressreichen, reizüberfluteten Alltagleben, schwindet die Fähigkeit, uns bewusst fürneue, gesunde Wege zu entscheiden. Hinzu kommtein innerer Konflikt: Wir wissen um die Dringlichkeitvon Veränderungen – sei es für unsere Gesundheit,40
GesundheitDAS MAGAZIN FÜR DIE REGION06‘25Gehirn –ntale Energie schwindet und wie wirivität und Fokus zurückgewinnenunser seelisches Gleichgewicht oder den Planeten. Doch dasWissen allein reicht nicht aus. Es fehlt die Energie, das „mentaleFundament“, um konsequent zu handeln. Die Folge ist eine Artkognitiver Erschöpfungsstarre.Wege zurück zu geistiger Klarheitund SchaffenskraftWas können wir also tun, um die Kontrolle über unsere mentaleEnergie zurückzugewinnen? Es beginnt mit der Einsicht, dassunser Gehirn gepflegt werden muss – wie ein Muskel oder einAkku. Hier einige wirksame Strategien:1. Mentale Energie ist begrenzt – plane sie einBeginne den Tag mit den wichtigsten Aufgaben – dann, wenndein Geist noch frisch ist. Vermeide es, gleich nach dem Aufstehenaufs Handy zu schauen. Nutze die erste Stunde bewusst fürdich: Lesen, Journaling, Bewegung oder Meditation.2. Digital Detox – weniger ist mehrLege mindestens einen Tag pro Woche fest, an dem du keinesozialen Medien nutzt. Aktiviere Fokus-Modi auf dem Smartphone,stelle Benachrichtigungen ab. Räume deinem Geistdigitale Ruhephasen ein – du wirst überrascht sein, wie vielKreativität plötzlich wieder da ist.3. Rituale schaffen Sicherheit und StrukturRituale entlasten das Gehirn, weil sie Entscheidungen abnehmen.Ob feste Mahlzeiten, ein täglicher Spaziergang oder eineAbendroutine – sie helfen, den Tag zu strukturieren und Überforderungzu vermeiden.4. Achtsamkeit: Zurück ins JetztAchtsamkeitspraxis bedeutet, ganz im Moment zu sein –ohne zu bewerten. Ob durch Meditation, bewusstes Atmenoder achtsames Essen: Wer lernt, präsent zu sein, gewinnt nichtnur Ruhe, sondern auch emotionale Stabilität.5. Körper und Geist gehören zusammenWas du isst, wie viel du dich bewegst, wie gut du schläfst– all das beeinflusst deine geistige Leistungsfähigkeit. Zucker,Koffein und Schlafmangel entziehen deinem GehirnEnergie. Eine ausgewogene Ernährung, tägliche Bewegungund ausreichend Schlaf sind keine Lifestyle-Tipps – sie sindüberlebenswichtig.Mentale Gesundheit ist kein Luxus,sondern ein Schlüssel zurVeränderungWir können unser Leben nicht über Nacht ändern – aber wirkönnen beginnen, es bewusster zu gestalten. Nicht aus Angst,sondern aus Fürsorge. Für unser erschöpftes Gehirn, für unserverletzliches Ich und für eine Gesellschaft, die dringend neueKraftquellen braucht.Buch-Tipp:Das erschöpfte Gehirn:Der Ursprung unserermentalen EnergieMichael NehlsHeyne VerlagISBN 978-3453218130Paperback, 368 Seiten41
Laden...
Laden...
© 2022 Copyright - Magazin NEXT | Koblenz Magazin NEXT
Follow Us
Facebook
X
Instagram
Youtube