Aufrufe
vor 3 Monaten

Magazin_NEXT_06_2025_175

  • Text
  • Juni
  • Koblenz
  • Region
  • Magazin
  • Neuwied
  • Kultur
  • Beginn
  • Koblenzer
  • Brauhaus
  • Kinder

06‘25 WirtschaftDAS

06‘25 WirtschaftDAS MAGAZIN FÜR DIE REGIONAnzeigeJubiläum:HwK Koblenzwird 125 Jahre altDie Handwerkskammer (HwK) Koblenz setzt seit 1900wirtschaftspolitische Signale im Sinne des Handwerks.Die Stunde Null der HwK Koblenz war geprägt vomNiedergang des Handwerks: stark rückläufige Zahlenvon Betrieben und eine teils desaströse Versorgungder Bevölkerung mit handwerklichen Leistungen undProdukten gingen einer massiven Überarbeitung derGewerbeordnung 1897 im Sinne des Handwerks voraus.Der Druck dazu kam aus dem Handwerk selbst und diePolitik musste etwas unternehmen, wollte sie diesenwichtigen Wirtschaftsbereich nicht verlieren. Mit derparlamentarischen Entscheidung verband sich der Aufbauvon Handwerkskammern als Interessensvertretungdes Handwerks und die „Handwerkskammer zu Coblenz“stellte die Weichen für ihre Gründung mit einerVollversammlung zum Jahreswechsel 1899/1900.Seitdem besteht die HwK aus den Betrieben des Handwerkssowie deren ausgebildeten Mitarbeitern undLehrlingen. Ausbildung und Qualifikation waren vor 125Jahren ein wichtiger Grund für die Gründung von Handwerkskammern.Erfolgreich wurde so ein berufliches Bildungssysteminstalliert, das bis heute ein Garant für dieBefähigung zu hochwertigem Handwerk ist und durchseine Qualität weltbekannt wurde. Es verhilft kleinen undmittelständischen Betrieben zu hoher Leistungsfähigkeitund ist damit für die gesamte Volkswirtschaft von großerBedeutung.125 Jahre nach der Gründung der HwK Koblenz blicktder zwölfte Kammerpräsident seit Gründung, DachdeckermeisterKurt Krautscheid, auf diese Ausgangslage,historische Wegmarken und Entwicklungen zurück: „ZweiWeltkriege, der Wiederaufbau, Weltwirtschaftskrise mit Hyperinflation,aber auch die Jahre des Wirtschaftswunderssind Teil unserer Geschichte.“ Gerade in der historischenRückschau und mit Blick auf das Jubiläumsjahr, „tritt dasbesonders deutlich hervor, was das Handwerk immerauszeichnete: Wir sind Anpacker, Antreiber, Aufbauer, Aufwühler,Zukunftsgestalter.“Vom handwerklichen Niedergang wie vor 125 Jahrenspricht niemand mehr und wenn es eine konstante, wieverlässliche Wirtschaftskraft in all den Jahren gab, ist es dasHandwerk. Und so betont Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführerder HwK Koblenz: „Wir können durchaus mit Stolzsagen, dass diese 125 Jahre genutzt wurden, um unserHandwerk erfolgreich zu machen.“Die Geschichte der Handwerkskammer Koblenz mitspannenden und überraschenden Fakten ist onlinenachzulesen: 125jahre.hwk-koblenz.de62

JubiläumsJahr 2025125jahre.hwk-koblenz.de

Magazin NEXT Archiv

Magazin NEXT Archiv

Juni Koblenz Region Magazin Neuwied Kultur Beginn Koblenzer Brauhaus Kinder

Magazin NEXT News

News aus der Region