06‘25DAS MAGAZIN FÜR DIE REGIONFinanzenExpertentipUnkompliziert und sicheWero ist das neue Bezahlsystem der EPI (European PaymentsInitiative), einer Initiative führender Banken,darunter die Volksbanken Raiffeisenbanken, Sparkassen,die Postbank, die Deutsche Bank und die ING. Mit Werokönnen Kunden Geld in Echtzeit versenden und empfangen,Beträge bequem und flexibel aufteilen und direkt über die eigeneBanking-App Zahlungen abwickeln – all das ohne den Umwegüber Drittanbieter oder die Notwendigkeit, sensible Kontodatenwie IBAN-Nummern auszutauschen. In einer Zeit, in der internationaleTech-Giganten wie Apple Pay, Google Pay und andere Zahlungsdienstleisterden Markt dominieren, stellt Wero eine wichtigeeuropäische Alternative dar.Dank des Zusammenschlusses führender europäischer Banken undder beiden größten europäischen Zahlungsverkehrsdienstleisterkönnen mehr als 75 Prozent der privaten Bankkunden in Deutschland,Frankreich und Belgien Wero bereits nutzen. Ob die eigeneBank dabei ist, können Kunden auf der Webseite ihrer Hausbankoder der Infoseite www.wero-wallet.euherausfinden. Um mit Wero Geld zutransferieren, ist kein Austausch vonKontonummern nötig, eine E-Mailadresseoder Mobilfunknummer reichenaus. Voraussetzung ist lediglich, dassdie Nutzer ein Konto bei einer derteilnehmenden Banken haben.68Sven Junglas,Filialleiter undPrivatkundenberater,VR Bank RheinAhrEifel eGwww.vr-rheinahreifel.de
p:FinanzenDAS MAGAZIN FÜR DIE REGION06‘25r – das europäische Bezahlsystem WeroFalls Wero noch nicht in die Banking-App der eigenenHausbank integriert ist, können Nutzer auch die Wero-Appherunterladen und nutzen. Dass die Zahlungsabwicklungdirekt von Konto zu Konto über die eigenen Banken läuft– ohne Zwischenschritte und Drittanbieter – erhöht die Datensicherheitim Vergleich mit anderen Zahlungssystemen.Die moderne und hochentwickelte Sicherheitsarchitekturunterscheidet Wero von vielen anderen Bezahlsystemen.Es bietet den Nutzern höchste Sicherheitsstandards,stellt sicher, dass sensible Daten vertraulich bleiben, undschützt die persönlichen Informationen der Nutzer. JedeTransaktion wird durch biometrische Verfahren, wie Fingerabdruck-oder Gesichtserkennung, und modernsteVerschlüsselungstechnologien geschützt und authentifiziert.Dadurch wird gewährleistet, dass sensible Daten wieBankverbindungen oder persönliche Informationen sicherund geschützt bleiben. Darüber hinaus basiert Wero aufder stabilen Infrastruktur der European Payments Initiative(EPI) und den etablierten Sicherungssystemen der europäischenFinanzinstitute. Dies macht Wero zu einer vertrauenswürdigenund sicheren Lösung für den gesamteneuropäischen Zahlungsverkehr.Das europäische Bezahlsystem ist nicht auf Person-an-Person-Überweisungenbeschränkt. Wero wurde so konzipiert,dass es zahlreiche Anwendungsbereiche abdeckt.Seit Anfang 2025 können Zahlungen an Kleinstgewerbetreibendebereits mit Wero durchgeführt werden. So könnenKleinstunternehmer Zahlungen digital abwickeln ohne aufteure POS-Systeme und zusätzliche Geräte angewiesen zusein. Diese kostengünstige und unkomplizierte Lösung erleichtertihnen den Zugang zur digitalen Zahlungswelt. ImLaufe des Jahres wird das europäische System dann auchin immer mehr Onlineshops als Bezahlverfahren eingeführt.Damit können Kunden Einkäufe online zukünftig nochschneller, reibungsloser und sicherer abschließen – ein Vorteilfür Kunden und Händler. Ab 2026 werden darüber hinausZahlungen im Geschäft mit Wero möglich sein. Langfristigsollen auch Zusatzfunktionen wie Treuepunkte und derDigitale Euro in das System integriert werden.Mit der Einführung von Wero hat die European PaymentsInitiative ein starkes Zeichen gesetzt. Die europäischenBanken zeigen, dass sie sich gegen internationale Tech-Gigantenbehaupten können und dafür antreten, die Zukunftdes Bezahlens aktiv mitzugestalten. Durch die Bündelungihrer Kräfte und die Entwicklung eines eigenen,innovativen Bezahlsystems beweisen sie, dass sie nicht nurmithalten, sondern die digitale Zahlungslandschaft nachhaltigvorantreiben können.Wenn Sie Wero nutzen möchten oder Fragen zum neuenBezahlsystem haben, wenden Sie sich gern an Ihre Bankberaterinoder Ihren Bankberater.Jetzt Termin vereinbaren:69
JEDEN MONAT AKTUELL UND KOSTENLOSWW
WWW.BIRKENHOF-BRENNEREI.DESonneim G
06‘25INHALTSVERZETV-TALKSHOWDER N
06‘25 FaktenDAS MAGAZIN FÜR DIE
06‘25 Die Region liestDAS MAGAZIN
06‘25DAS MAGAZIN FÜR DIE REGIONI
06‘25 PodcastDAS MAGAZIN FÜR DIE
06‘25 KulturDAS MAGAZIN FÜR DIE
06‘25DAS MAGAZIN FÜR DIE REGIONK
Laden...
Laden...
© 2022 Copyright - Magazin NEXT | Koblenz Magazin NEXT
Follow Us
Facebook
X
Instagram
Youtube