Aufrufe
vor 8 Monaten

Magazin_NEXT_10_2024_88_167

  • Text
  • Oktober
  • Region
  • Koblenz
  • Magazin
  • Kinder
  • Beginn
  • Koblenzer
  • Neuwied
  • Kino
  • Seilbahn
  • Next.de

10‘24

10‘24 Region DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION Josef Oster: „Unser Tierheim spielt eine wichtige Rolle“ Katzenflut beschäftigt die Koblenzer Einrichtung – Effekte der Schutzverordnung der Stadt sind noch nicht spürbar Katzenflut im Koblenzer Tierheim – der Sommer hat deutliche Spuren in der Einrichtung hinterlassen: Mehr als 100 Katzen beherbergen die Heimleiterinnen Kirstin Höfer und Christiane Zerfass aktuell, darunter viele Katzenbabys und trächtige Katzendamen. Der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete und Stadtratsmitglied Josef Oster war zum wiederholten Mal zu Gast bei den Tierfreunden. „Für unsere Stadt spielt das Tierheim eine wichtige Rolle“, erklärt der Abgeordnete. „Mir liegt am Herzen, dass die Dinge hier rund laufen.“ Die Einrichtung hat einen Vertrag mit der Stadt, der das Tierheim dazu verpflichtet, sichergestellte Tiere aufzunehmen. Damit übernehmen Kirstin Höfer und ihr Team eine wichtige Aufgabe. Außerdem haben Tiere, die aus dem Heim vermittelt wurden, ein lebenslanges Rückkehr-Recht. Doch die Einrichtung ist chronisch voll. Bei den Katzen sind es vor allem die verwilderten Tiere, die sich eifrig fortpflanzen, teils unter 70

Region DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION 10‘24 schlimmen Krankheiten leiden und durch ihre Raubzüge gegen Vögel, Nager und Amphibien auch für die Naturschutz problematisch sind. „Da hat Koblenz mit der Katzenschutzverordnung schon einen wichtigen Schritt getan“, räumt Kirstin Höfer ein. „Aber noch sind positive Effekte nicht spürbar.“ Die im März 2023 in Kraft getretene Verordnung verpflichtet Katzenhalter, ihre Freigänger-Tiere zu kastrieren und zu chippen. Internet-Käufe von Hunden aus zweifelhaften Züchtungen seien ebenfalls ein großes Problem. Auch die Bundestierschutzbeauftragte Ariane Désirée Kari hat das längst erkannt. Aus ihrer Sicht spiegeln die Tierheime die Schwierigkeiten der Heimtierhaltung in Deutschland. „Mangelnde Sachkunde von Tierhaltenden, Spontankäufe, auch verstärkt durch den illegalen Welpenhandel, sowie hohe Kosten durch Folgen von Qualzucht sind wichtige Gründe dafür, dass die Tiere überhaupt erst in den Tierheimen landen“, so die Amtstierärztin. Der Koblenzer Abgeordnete hat nun Kontakt zu Ariane Kari aufgenommen, um sich mit ihr über die Situation auszutauschen. Viele weitere Infos zum Koblenzer Tierheim gibt’s auf der Homepage www.tierheim-koblenz.ev-web.de Katerich Herr Mauzerisch Eine katerische Freundschaft Steffen mag keine Tiere, kann nichts mit ihnen anfangen und doch zieht auf einmal der kleine schwarze Kater bei ihm ein. Durch den Kater lernt Steffen auch den 8-jährigen Tom kennen, der einige Stockwerke über ihm wohnt und dringend einen Freund zum Kuscheln braucht. So entsteht nicht nur eine menschliche Freundschaft unter den neuen Katzenliebhabern, sondern auch eine katerische Freundschaft. Katerich Volkmar O. Döring Herr Mauzerisch Eine katerische Freundschaft 1 Katharina Göbel Marla Backendorf „Diesem entzückend illustrierten Kinderbuch gelingt vieles auf einmal: es tröstet, motiviert, unterhält und klärt auf. Es geht um Freundschaft, um Verlust und Liebe, aber auch um Mut und Toleranz“. Kerstin Höfer, Tierheimleiterin Koblenzer Tierheim. Jeder Leser tut was Gutes: Denn mindestens 1 Euro pro verkauftes Buch geht an das Katzenhaus des Koblenzer Tierheim! Schon gewusst? Jeden Dienstag von 15 bis 15.45 Uhr findet die Leseförderungsaktion „Kinder lesen Katzen vor“ im Koblenzer Tierheim statt. Macht auch ihr mit. Mehr Infos auf: www.freigeistpr.de/literaturprojekte-koblenz Zum Buch l Katerich Herr Mauzerisch – Eine katerische Freundschaft l Katharina Göbel und Marla Backendorf Illustrationen von Volkmar O. Döring l freigeistPR l ISBN 9783910345041 l Taschenbuch l 128 Seiten l 14,95 Euro 71

Magazin NEXT Archiv

Magazin NEXT Archiv

Oktober Region Koblenz Magazin Kinder Beginn Koblenzer Neuwied Kino Seilbahn www.magazin-next.de

Magazin NEXT News

News aus der Region